Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Source separation of waste and subsequent recycling processes are promising solutions on the road to a circular economy. They reduce waste disposal and the need for resource deployment, while also producing secondary raw materials; as such, they have a significant effect on climate protection.
This book presents source separation technologies and related aspects that form the basis for efficient recycling and a modern approach to waste management. It examines legislational drivers and policy aspects of adequate waste collection schemes, as well as segregation technologies and the success factors for their implementation.
Summarizing the outcomes of a Sino-German workshop, the focus of this volume is mainly on the current situation in China and Germany. However, the findings are applicable to a broad range of situations and regions around the world. In addition, the book demonstrates the relevance of source separation for climate protection and describes alternative separation technologies.
Given the breadth and depth of its coverage, the volume will appeal to environmental scientists, engineers, economists, waste managers and policymakers alike.
Roman Maletz
Technische Universität Dresden
Fakultät Umweltwissenschaften
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Pratzschwitzer Str. 15
01796 Pirna, Germany
roman.maletz@tu-dresden.de
Christina Dornack
christina.dornack@tu-dresden.de
Lou Ziyang
School of Environmental Science and Engineering
Shanghai Jiao Tong University
Shanghai 200240, China
louworld12@sjtu.edu.cn
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.