Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Beitrag bietet einen praktisch-theoretischen Einstieg in Compliance und Integrity Management in Organisationen. Es verfolgt einen innovativen Ansatz, in dem Menschen und Ihre Werte in den Mittelpunkt gestellt werden. Die Ausführungen berücksichtigen nicht nur die global anerkannten Normen, darunter ISO 37000, 37301, 37001, 37002 (Governance, Compliance, Korruptionsprävention und Whistleblowing), sondern berücksichtigen die deutsche Fachliteratur, Rechtsprechung und DICO-Standards. Abgerundet wird der Beitrag um Ausführungen zu integrierter Umsetzung der neuen gesetzlichen Sorgfaltspflichten in den Lieferketten und sonstigen aktuellen Gesetzesanforderungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Autor:
Prof. Dr. Bartosz Makowicz, Europa-Universität Viadrina Frankfurt an der Oder
Aus dem Inhalt:
- Bedeutung von Kultur und Werten für das Compliance und Integrity Management- Grundsätze der Gestaltung von effektiven Managementsystemen- Implementierung und Betrieb eines effektiven CMS- Berücksichtigung von Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Holistischer Umsetzung und ergänzende Bedeutung von Integrity Management- Evaluation und Optimierung der Systemeffektivität
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.