Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book introduces the properties of conservative extensions of First Order Logic (FOL) to new Intensional First Order Logic (IFOL). This extension allows for intensional semantics to be used for concepts, thus affording new and more intelligent IT systems. Insofar as it is conservative, it preserves software applications and constitutes a fundamental advance relative to the current RDB databases, Big Data with NewSQL, Constraint databases, P2P systems, and Semantic Web applications. Moreover, the many-valued version of IFOL can support the AI applications based on many-valued logics.
Dr Zoran Majkic
He has published more than 80 papers in computer and intelligent systems (see my DBLP record https://dblp.org/pid/66/4092.html ), and two books in Computer Science: 1. Soft Computing Applications in Industry, Copyright © 2008, Springer-Verlag , 386p. ISBN 978-3-540-77465-5, 2. Big Data Integration Theory, Copyright © 2014, XX, Springer-Verlag , 516p. ISBN 978-3-319-04155-1 February 10, 2014 This second book obtained in 2021 four achievements 1. Best book in Database Theory of all times, 2. Best Big Data book of all times 3. Best Computer Science e-Book of all times 4. Best Database Schema book of all times More about my research and academic activities and publishing you can find at my Homepage https://zoranmajkic.webs.com/
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.