Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Vor dem Hintergrund der Umsetzung der Vorgaben der 2019 erlassenen Restrukturierungsrichtlinie in das deutsche und französische Recht sowie der Implementierung des Corporate Insolvency and Governance Act 2020 in das englische Recht untersucht dieser Rechtsvergleich die verschiedenen Sanierungsinstrumente des deutschen, französischen und englischen Rechs.
Das Werk konzentriert sich auf die Stellung der Gesellschafter der zu sanierenden Rechtsträger und stellt dar, dass alle untersuchten Rechtsordnungen gesellschaftsrechtliche Maßnahmen als Mittel zur Restrukturierung einsetzen. Interessanterweise ist dabei eine allgemeine Entwicklung von einer Gesellschafterneutralität hin zu einer stärkeren Einbeziehung der Gesellschafter auch im außerinsolvenzlichen Bereich zu beobachten. Wie die Verfasserin herausarbeitet, zeigt sich diese Entwicklung insbesondere an der Möglichkeit, Anteilsinhaber mittels Mehrheitsbeschlusses zu Sanierungsbeiträgen zu zwingen.
Carla Maier studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Université de Montpellier. Aktuell arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Verfahrensrecht und Insolvenzrecht der Universität zu Köln und promoviert zu einem insolvenzrechtlichen Thema.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.