Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch zeigt Neonatologen, Pädiatern, Geburtshelfern, Kinderkrankenschwestern und Hebammen wie die intensivmedizinische Versorgung von Früh- und Neugeborenen adäquat gelingt. Der Klassiker im Kitteltaschenbuchformat erscheint bereits in der 9. Auflage . Diese ist komplett aktualisiert und zugunsten noch größerer Praxisnähe gekürzt. Viele Tipps und Tricks helfen Fallstricke und Gefahrensituationen zu erkennen und somit zu vermeiden. Ein praxisorientiertes Buch, auf hohem wissenschaftlichem Niveau zum schnellen Nachschlagen und kompetenten Handeln bei schwerkranken Früh- und Neugeborenen.
Aus dem Inhalt
Prof. Dr. Rolf F. Maier ist Direktor der Klinik für Kinder-und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Marburg.
Prof. Dr. Michael Obladen ist ehemaliger Direktor der Klinik für Neonatologie des Virchow-Klinikums der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Prof. Dr. Brigitte Stiller ist ärztliche Direktorin der Klinik für angeborene Herzfehler und Pädiatrische Kardiologie, Universitäres Herzzentrum Freiburg/Bad Krozingen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.