Hunderte, bisweilen sogar tausende Bewerbungen werden von Personalverantwortlichen beurteilt, die entscheiden müssen, wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird. - Sie möchten dabei sein? Dann müssen Sie aus der Bewerberflut hervorstechen. Damit Sie die richtige Strategie für sich ausarbeiten können, haben die beiden Autoren zahlreiche Möglichkeiten für Ihre individuelle Bewerbung zusammengestellt. Auch die Online-Bewerbung kommt nicht zu kurz. Viele Checklisten und Angaben zu Downloads im Internet helfen Ihnen bei der Umsetzung.
Äußerer Eindruck und inhaltliche Aussagekraft der Bewerbungsunterlagen entscheiden, ob Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Sie müssen sich von Ihren zahlreichen Mitbewerbern abheben. Wie Sie das schaffen können, veranschaulichen die Autoren umfassend, Schritt für Schritt. Sie entwickeln neue Wege inhaltlicher und grafischer Art. Dabei bevorzugen sie ein schlichtes, edles Design und innovative Ideen.
Nicht die Standards, sondern die Besonderheiten zählen. Die eigene Person ist das Produkt, für das Sie eine einzigartige Marketingstrategie ausarbeiten sollten. Der Nutzen, den Sie bieten, muss im Mittelpunkt Ihrer Bewerbung stehen. Mit Hilfe eines Potenzialprofils können Sie Ihre Stärken differenzierter herausarbeiten und Ihre Bewerbungen attraktiver und lebendiger gestalten. Wichtig ist es, die persönlichen Stärken in den Mittelpunkt zu stellen und die Bewerbung auf das jeweilige Unternehmen abzustimmen. So rücken Sie die eigenen Qualitäten ins rechte Licht.
'Unsere Bewerbungsphilosophie bedeutet: Die eigene Person so authentisch als möglich darstellen. Folglich muss eine in Form und Inhalt einzigartige Bewerbung entwickelt werden. (.) Sie erhalten einen Informationspool, den Sie immer wieder zu Rate ziehen können. Zudem bekommen Ihre Vorsätze und Pläne einen verbindlicheren Charakter.'
Rezensionen / Stimmen
»Dieses Buch ist nicht gut - es ist sensationell! Über die üblichen Checklisten hinaus, ist es ein kompletter Leitfaden zur Selbstvermarktung. Schritt für Schritt wird in sachlicher und klarer Form beschrieben, wie man eine erfolgreiche Bewerbungsstrategie für die eigene Person entwirft.« Kundenrezension, amazon.de
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Dateigröße
ISBN-13
978-3-407-22414-9 (9783407224149)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Christoph M. Maier-Stahl, Jg. 1967, Dipl.-Pädagoge, Spiel- und Theaterpädagoge arbeitet seit 1996 in der Erwachsenenbildung als Trainer und Berater mit den Schwerpunkten: Karriere und Bewerbung, Kommunikation, Rhetorik, Mitarbeiterführung und Persönlichkeitsentwicklung. Seit 2003 ist er Geschäftsführer der KOM² GmbH Agentur für Kompetenzentwicklung.