Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Organocatalyzed Reactions I and II presents a timely summary of organocatalysed reactions including: a) Enantioselective C-C bond formation processes e.g. Michael-addition, Mannich-reaction, Hydrocyanation (Strecker-reaction), aldol reaction, allylation, cycloadditions, aza-Diels-Alder reactions, benzoin condensation, Stetter reaction, conjugative Umpolung, asymmetric Friedel-Crafts reactions; b) Asymmetric enantioselective reduction processes e.g. Reductive amination of aldehydes or ketones, asymmetric transfer hydrogenation; c) Asymmetric enantioselective oxidation processes; d) Asymmetric epoxidation, Bayer-Villiger oxidation; e) Enantioselective a-functionalization; f) A-alkylation of ketones, a-halogenation and a-oxidation of carbonyl compounds.
From the reviews:
Dr. Rainer Mahrwald was born in 1950. He studied chemistry at MLU Halle and subsequently joined the "Manfred von Ardenne" Research Institute in Dresden, where he led the synthetics group. He gained his doctorate under G. Wagner in Leipzig in 1979, and went on to the Institute of Organic Chemistry at the Academy of Science in Berlin, where he remained until 1990. Following a stay at the Philipps-University in Marburg, Dr. Mahrwald qualified as a lecturer at the Humboldt University Berlin, where he is now a lecturer.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.