Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"The book is comprehensive in its coverage of security, privacy, and trust issues in IoT and many of its applications. It covers mathematical models and provides descriptions. It is a useful resource for knowledge seekers in the related domain." (Jawwad Shamsi, Computing Reviews, August 19, 2020)
Prof. Zaigham Mahmood is a Senior Technology Consultant at Debesis Education UK and a Professor at Shijiazhuang Tiedao University in Hebei, China. He also holds positions as a Foreign Professor at the NUST and IIU in Islamabad, Pakistan. He has previously served as a Reader (Associate Professor) at the University of Derby, UK, and Professor Extraordinaire at the North West University Potchefstroom, South Africa. Among his many publications are the Springer titles Guide to Ambient Intelligence in the IoT Environment, Fog Computing, Smart Cities, Connected Environments for the Internet of Things, Software Project Management for Distributed Computing, Requirements Engineering for Service and Cloud Computing, Connectivity Frameworks for Smart Devices , Data Science and Big Data Computing, Cloud Computing: Challenges, Limitations and R&D Solutions , Continued Rise of the Cloud , Cloud Computing: Methods and Practical Approaches , Software Engineering Frameworks for the Cloud Computing Paradigm, and Cloud Computing for Enterprise Architectures .
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.