Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book advances an original conception of the relationship between state and corporate power in the United States. Using what he terms an Institutional Marxist framework, Maher argues that, far from passively responding to interest group pressures, the state has been a key agent in politically mobilizing business, and has played an active role in the organization of lobbying groups. Such business associations do not merely express the pre-existing interests of their corporate members, but are also mechanisms through which the state organizes the political power of the capitalist class. They form part of what the author refers to as an integral state-a wider network of state power which traverses and interpenetrates the state bureaucracy, the legislature, the industrial policy apparatus, and corporate governance. Based on extensive archival research, this book tracks the role of the General Electric Company as a pillar of the integral state in the United States from the finance capital period (1880 to 1930), through the managerial period (1930-1979), to the restructuring leading up to the age of neoliberalism (1979-present).
Stephen Maher is a Post-Doctoral Fellow at Ontario Tech University, Canada.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.