Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents the concept of functionally graded materials as well as their use and different fabrication processes. The authors describe the use of additive manufacturing technology for the production of very complex parts directly from the three dimension computer aided design of the part by adding material layer after layer. A case study is also presented in the book on the experimental analysis of functionally graded material using laser metal deposition process.
Dr Mahamood is a postdoctoral fellow at the University of Johannesburg, South Africa. Her PhD thesis was on Characterization of Laser Metal Deposition of Functionally Graded Titanium Alloy Composites.
Professor Esther Akinlabi is a Full Professor and the Head of Department of Mechanical Engineering Science, Faculty of Engineering and the Built Environment, University of Johannesburg, South Africa. Her research interest is in the field of advanced and modern manufacturing processes - Friction Stir Welding, Laser material processing and material characterization.
Introduction to Functionally Graded Materials.- Types of Functionally Graded Materials and their Areas Of Application.- Processing Methods of Functionally Graded Materials.- Additive Manufacturing of Functionally Graded Materials.- Experimental Analysis of Functionally Graded Materials from Laser Deposition Process (Case Study).- Future Research Direction in FGM and Summary.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.