Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents new topics such as Inerters in spring-mass models and attached to beams; fluid loading on beams, plates, and shells; bio-inspired vibration isolation and absorption; coupled bending and torsion of beams; beams with functionally graded materials; as well as a new chapter on the Mindlin/Timoshenko plate theory: rectangular and circular. New applications and enhancements to the previous edition include moving mass on beams; thin beams with attached pendulum; transient response of beams with in-span attachments; and shells to model blood flow in arteries.
Edward B. Magrab is Emeritus Professor in the Department of Mechanical Engineering at the University of Maryland at College Park. He has extensive experience in analytical and experimental analysis of vibrations and acoustics, served as an engineering consultant to numerous companies, and authored and co-authored books on vibrations, environmental noise control, instrumentation, integrated product design, advanced engineering mathematics, statistics, MATLAB®, and Mathematica®. He is a Life Fellow of the American Society of Mechanical Engineers.
Chapter 1. Introduction.- Chapter 2. Spring-Mass Systems and Inerters.- Chapter 3. Thin Beams: Natural Frequencies and Mode Shapes.- Chapter 4. Thin Beams: Applications.- Chapter 5. Timoshenko Beams.- Chapter 6. Thin Plates.- Chapter 7. Mindlin-Reissner Plates.- Chapter 8. Cylindrical Shells.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.