Whilst the greatest effort has been made to ensure the quality of this text, due to the historical nature of this content, in some rare cases there may be minor issues with legibility. Der Geschichtsschreiber, mag er nun die Medicin oder irgend ein anderes Fach der menschlichen Cultur, wie die Philosophie oder die Rechtswissenschaft u. dgl. m. behandeln, hat einmal die Aufgabe, die vorhandenen Kenntnisse resp. Geschehnisse zu sammeln und kritisch zu untersuchen, und zweitens muss er dieselben mit dem allgemeinen Erkenntnissstand der betreffenden Zeitperioden, wie er sich in den religi?sen, politischen, philosophischen Anschauungen zeigt, in Verbindung bringen. Nur auf diese Weise kann es gelingen, ein lebenswahres und lebenswarmes Bild der betrachteten Disciplin zu erbringen, ein Bild, welches den trockenen Ton der streng geschichtlichen Forschung mit dem frischen, belebenden Hauche der culturgeschichtlichen Betrachtung verbindet. Fasst man die Geschichte der Medicin in dieser Weise auf - und ich war in dem vorliegenden Werk eifrig bemht, dies zu thun - so wird man ihr nicht mehr den Vorwurf machen k?nnen, dass sie nicht viel mehr als eine Zusammenstellung menschlicher Irrthmer und darum des Schweisses der Arbeit nicht werth sei, sondern sie wird fr den Bildungsgang des Mediciners genau denselben Werth gewinnen, als wie die Geschichte ihn fr die Anh?nger anderer Disciplinen, z. B. fr den Philosophen, den Juristen schon l?ngst besitzt.
Meine Studien zu dem vorliegenden Werk beruhen ganz ausschliesslich nur auf den Originalquellen. Ich habe die lateinischen, deutschen, franz?sischen und anderweitigen Uebersetzungen und Commentare der Quellen, so viel es deren giebt, zwar auch m?glichst bentzt, aber nur aus kritischen Grnden. Die Auffassung, welche man von dieser oder jener Stelle sich bilden kann, wechselt n?mlich gar nicht selten bei den verschiedensten Uebersetzern in recht weitgehender Weise, und deshalb muss man aus kritischen Rcksichten bestrebt sein, sie alle kennen zu lernen, um sie untereinander vergleichen zu k?nnen.
Sprache
ISBN-13
978-0-259-69402-1 (9780259694021)
Schweitzer Klassifikation