Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
With the advent of consumer-market Virtual Reality (VR) technology, the next revolution in visual entertainment is already on the horizon: real VR will enable us to experience live-action movies, sports broadcasts, concert videos, etc. in true visual (and aural) immersion. This book provides a comprehensive overview of the algorithms and methods that make it possible to immerse into real-world recordings. It brings together the expertise of internationally renowned experts from academia and industry who present the state of the art in this fascinating, interdisciplinary new research ?eld. Written by and for scientists, engineers, and practitioners, this book is the de?nitive reference for anyone interested in ?nding out about how to import the real world into head-mounted displays.
Capture, Reconstruction, and Representation of the Visual Real World for Virtual Reality.- Light Field video for Immersive Content Production.- Densely-sampled Light Field Reconstruction.- Multiview Panorama Alignment and Optical Flow Refinement.- Image-Based Scene Representation for Head-Motion Parallax in 360° Panoramas.- Viewpoint-Free Photography for Virtual Reality.- Hybrid Human Modeling: Making Volumetric Video Animatable.- Reconstructing 3D Human Avatars from Monocular Images.- State of the Art in Perceptual VR Displays.- Design and Characterization of Light Field and Holographic Near-eye Displays.- Subtle Visual Attention Guidance in VR.- Redirected Walking in VR.- Immersive Virtual Reality Audio Rendering Adapted to the Listener and the Room.- Immersive Learning in Real VR.- Interacting with Real Objects in Virtual Worlds.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.