Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book uses various concepts of 'age' to examine young people's voting behaviour in six European countries between 1981 and 2000. It addresses questions such as: what are the determinants of voting choices among young people, and to what extent are these factors different from those of adults? Through an innovative approach aimed at studying party choice with a strong empirical orientation, the author argues that age is less important in influencing voting choices than having been young and socialized to politics in a given historical period. Ultimately, values and political factors explain young people's voting choices more than social identities, which marks a change from previous generations. This book will appeal to students and scholars in comparative politics, electoral behaviour, party politics, and political sociology.
Nicola Maggini is Research Fellow at the University of Florence, Italy, and a member of CISE (Italian Centre for Electoral Studies). He has published on Italian and international scientific journals and co-edited several volumes for the Dossier CISE series. His research focuses on socio-political attitudes and voting behaviour in a comparative perspective.
Introduction.- 1. Age, generations and voting behaviour.- 2. Young people, politics and vote between continuity and change.- 3. The explanatory model: the determinants of youth voting choices.- 4. Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.