Erstes Kapitel: Träger der Wirtschaftspolitik.- I. Wesen und Arten wirtschaftspolitiscber Träger (E. Mändle).- II. Wirtschaftsverbände als Einfluß- und Entscheidungsträger.- III. Selbstverwaltungsorganisationen der Wirtschaft.- Zweites Kapitel: Die Praxis Globaler Wirtschaftssteuerung.- I. Wesen Globaler Wirtschaftssteuerung.- II. Stabilitäts- und Wachstumsgesetz.- III. Deutsche Bundesbank.- Drittes Kapitel: Die Praxis Sektoraler Wirtschaftspolitik.- I. Agrarpolitik.- II. Industriepolitik.- III. Handwerkspolitik.- IV. Binnenhandelspolitik.- V. Verkehrspolitik.- VI. Energiepolitik.- VII. Wohnungspolitik.- Viertes Kapitel: Die Praxis umweltorientierter Wirtschaftspolitik.- I. Umweltpolitik.- II. Bodenpolitik.- III. Regionalpolitik.