Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book introduces the peridynamic (PD) differential operator, which enables the nonlocal form of local differentiation. PD is a bridge between differentiation and integration. It provides the computational solution of complex field equations and evaluation of derivatives of smooth or scattered data in the presence of discontinuities. PD also serves as a natural filter to smooth noisy data and to recover missing data.
This book starts with an overview of the PD concept, the derivation of the PD differential operator, its numerical implementation for the spatial and temporal derivatives, and the description of sources of error. The applications concern interpolation, regression, and smoothing of data, solutions to nonlinear ordinary differential equations, single- and multi-field partial differential equations and integro-differential equations. It describes the derivation of the weak form of PD Poisson's and Navier's equations for direct imposition of essential and natural boundary conditions. It also presents an alternative approach for the PD differential operator based on the least squares minimization.
Peridynamic Differential Operator for Numerical Analysis is suitable for both advanced-level student and researchers, demonstrating how to construct solutions to all of the applications. Provided as supplementary material, solution algorithms for a set of selected applications are available for more details in the numerical implementation.
ERDOGAN MADENCI
ATILA BARUT
MEHMET DORDUNCU
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.