Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book includes a short history of interactive narrative and an account of a small group collaboratively authored social media narrative: Romeo and Juliet on Facebook: After Love Comes Destruction .
At the forefront of narrative innovation are social media channels - speculative spaces for creating and experiencing stories that are interactive and collaborative. Media, however, is only the access point to the expressiveness of narrative content. Wikis, messaging, mash-ups, and social media (Facebook, Twitter, YouTube and others) are on a trajectory of participatory story creation that goes back many centuries. These forms offer authors ways to create narrative meaning that reflects our current media culture, as the harlequinade reflected the culture of the 18th century, and as the volvelle reflected that of the 13th century.
Interactivity, Collaboration, and Authoring in Social Media first prospects the last millennium for antecedents of today's authoring practices. It does so with a view to considering how today's digital manifestations are a continuation, perhaps a reiteration, perhaps a novel pioneering, of humans' abiding interest in interactive narrative. The book then takes the reader inside the process of creating a collaborative, interactive narrative in today's social media through an authoring experience undertaken by a group of graduate students. The engaging mix of blogs, emails, personal diaries
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.