Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
DIE Rechtsmedizin - einzigartig im deutschsprachigen Raum
Umfassend
· Alle aktuellen Erkenntnisse und Standards der Rechtsmedizin
· Fundort für spezielle Detailfragen
· Gültig im gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz)
· Die Basis für jedes Gutachten
· Sicherheit für die Facharztprüfung Rechtsmedizin
Praxisrelevant
· Leitlinienbasierte praktische Anleitungen zu Vorgehensweisen und Methoden für die tägliche Arbeit
· Fundierte Übersichten und Checklisten
· Kommentierte Gesetzestexte und Falldarstellungen
NEU u.a.
Nach den Leitlinien und Vorgaben
"Rechtsmedizin" bietet für jede Fragestellung der Rechtsmedizin eine Antwort - als verlässliche Informationsquelle und Nachschlagewerk.
Für Rechtsmediziner, Pathologen, Toxikologen, Biologen, Kriminologen, Kriminalisten und Juristen in Klinik, Labor, Sektionssaal und Gericht.
Prof. Dr. med. Burkhard Madea
Direktor des Institutes für Rechtsmedizin im Universitätsklinikum Bonn
Aufgaben und Struktur des Fachs.- Thanatologie.- Traumatologie und gewaltsamer Tod.- plötzliche und unerwartete Todesfälle aus innerer Ursache.- Klinische Rechtsmedizin und forensisch-klinische Untersuchungen.- Forensische Psychopathologie.- Toxikologie.- Verkehrsmedizin (einschliesslich Alkohol).- Serologie und Hämogenetik.- Ärztliche Rechts- und Berufskunde - Arztrecht.- Versicherungsmedizin, Begutachtungskunde.- besondere Rechtsvorschriften in der Schweiz und Österreich.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.