Whilst the greatest effort has been made to ensure the quality of this text, due to the historical nature of this content, in some rare cases there may be minor issues with legibility. Den infecti?s-eiterigen Erkrankungen des Gehirns und Rckenmarks ist erst seit den letzten Jahren die ihnen zukommende Beachtung zu Theil geworden. Dem entsprechend sind unsere Kenntnisse auf diesem Gebiete, obgleich sich unsere Erfahrungen ausserordentlich schnell erweitern, noch lckenhaft. Vor zehn Jahren beschrieb im Lancet ein Arzt einen Fall von Hirnabscess, welchen man in einem Londoner Krankenhause zuf?llig bei einer Obduction gefunden hatte, und erw?hnte dabei die Bemerkung eines gerade anwesenden, hervorragenden Chirurgen, dass ein Hirnabscess zu den F?llen geh?re, denen man im Leben nur einmal begegne. Aber meine eigenen, in diesem Werke niedergelegten Erfahrungen, welche ich in den letzten zehn Jahren gesammelt und durch das Studium zahlreicher, von anderen Chirurgen mitgetheilter F?lle erg?nzt habe, berechtigen mich zu einer von dieser Auffassung abweichenden Ansicht. Ich bin der Meinung, dass Hirnabscess und andere intracranielle Erkrankungen viel h?ufiger sind, als man gew?hnlich annimmt, wie richtig das ist, wird, je mehr die Kenntniss dieser Krankheitsbilder zunimmt und Allgemeingut der Aerzte ward, einleuchten.
Zwar habe ich die pessimistische Anschauung, welche im Jahre 18S3 ein bekannter Neurologe in Betreff dev Chancen einer Hirnoperation bei Abscess aussprach, nicht getheilt, aber doch war damals mein Urtheil ber die Erfolge derartiger Eingriffe weit weniger zuversichtlich als nach den sp?teren Erfahrungen berechtigt war. Jetzt habe ich die Ueberzeugung, dass von allen intracraniellen L?sionen ein Hirnabscess, welcher frhzeitig diagnosticirt wird, nicht complicirt und genau zu localisiren ist, fr eine sofortige Operation die gnstigsten Chancen bietet, der Eingriff befreit den Patienten sogleich aus einer gefahrvollen Situation und verschafft ihm in der Regel die volle Gesundheit wieder. Ungnstiger ist die Prognose bei eiteriger Meningitis und infecti?ser Smusthrombose.
Sprache
ISBN-13
978-0-243-79447-8 (9780243794478)
Schweitzer Klassifikation