Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides the first full length treatment of the nature and function of freedom within the work of Henri Bergson. It does so while also introducing Bergson's key ideas and major works. It explores Bergson through the lens of freedom, while at the same time showing how Bergson's work might engage with current challenges. It does this by examining the four major works of Bergson, highlighting how freedom can be conceived in each text and how Bergson addresses key freedom problematics in those works. It offers a definition of freedom in Bergson as the "creation of the new within the flow of duration." What emerges, is that freedom remains crucial for Bergson beyond the obvious treatment of freedom directly in Time and Free Will. Free will, memory, evolution, religion, and morality are major themes for Bergson. Moreover, there are particular freedom problematics concerning each of those themes that illustrate the central importance of freedom in Bergson. These include determinism, dualism, materialism, mechanism, finalism, and the notion of the open and closed.
Brian Macallan is Senior Lecturer at the University of Divinity, Pilgrim College, Australia.
1. Introduction: The Creation Of The New Within The Flow Of Duration.- 2. Time and Free Will: Freedom from Determinism.- 3. Matter And Memory: Tracing Freedom Towards A New Monism.- 4. Creative Evolution: Beyond Mechanism and Finalism.- 5. The Two Sources: Freedom from Intelligence and Instinct.- 6. Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.