Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Homeric Questions of the Neoplatonic philosopher Porphyry (3rd cent. CE) is an important work in the history of Homeric criticism. In contrast to the philosopher's allegorical readings of Homer in De Antro and De Styge, in the Homeric Questions Porphyry solves problemata by applying the dictum that "the poet explains himself". Based on a new collation of the manuscripts, this edition of Porphyry's Homeric Questions on the Iliad is the first since 1880. The preface contains sections on Porphyry's life and works, the manuscript tradition of the text, scholarship on the Homeric Questions, and the principles of this edition. The editor has eliminated much that had been wrongly attributed to Porphyry on stylistic grounds and has constructed text according to a strict distinction between extracts of the Homeric Questions, epitomes of the extracts, and Porphyrian scholia - all confusingly interspersed in the old text. A facing English translation at last makes this text accessible to the Greek-less reader. The commentary explains Porphyry's arguments and the editor's textual decisions. The editor sheds new light on Porphyry's use of the dictum that "the poet explains himself", by differentiating it from that of Alexandria textual critics.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.