Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Diarmait Mac Giolla Chríost is Professor in the School of Welsh, Cardiff University, UK. His research has informed the development of law and public policy in several jurisdictions. In 2016 he was visiting scholar at the Centre for Socio-Legal Studies at the University of Oxford.
Matteo Bonotti is Lecturer in the Department of Politics and International Relations at Monash University, Australia, having previously taught at Cardiff University, Queen's University Belfast, and the University of Edinburgh. His work has appeared in such journals as the American Political Science Review , the European Journal of Political Theory , Philosophy & Social Criticism , the Critical Review of International Social and Political Philosophy and the Journal of Social Philosophy . His monograph Partisanship and Political Liberalism in Diverse Societies was published in 2017.
1 An Empirical Overview of the Constitutional, Legal and Public Policy Status of the Languages of the UK and the EU.- 2 Brexit and the Autochthonous Languages of the UK.- 3 Brexit and English as a Lingua Franca in the European Union.- Concluding Remarks.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.