Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Science of Synthesis: Houben-Weyl Methods of Molecular Transformations is the entirely new edition of the acclaimed reference series, Houben-Weyl, the standard synthetic chemistry resource since 1909. This new edition is published in English and will comprise of 48 volumes published between the years 2000 and 2008.
Science of Synthesis is a quality reference work developed by a highly esteemed editorial board to provide a comprehensive and critical selection of reliable organic and organometallic synthetic methods. Science of Synthesis is designed to be the first point of reference when searching for a synthesis strategy.
This volume covers the synthesis of three- and four-membered heterocycles with maximum unsaturation and of five-membered hetarenes with one oxygen, sulfur, selenium, tellurium, nitrogen, or phosphorus atom. Maximum unsaturation means that the ring does not contain either an sp3-hybridized carbon atom or a heteroatom incapable of pi-conjugation. Some compounds which are derivatives of such ring systems but no longer feature maximum unsaturation are also included.
For full information on the Science of Synthesis series, visit the Science of Synthesis Homepage.
Series Editors: D. Bellus, S. V. Ley, R. Noyori, M. Regitz, E. Schaumann, I. Shinkai, E. J. Thomas, B. M. Trost, P. J. Reider
9.1 Product Class 1: Oxirenes9.2 Product Class 2: Thiirenes and Their Derivatives9.3 Product Class 3: Selenirenes9.4 Product Class 4: Tellurirenes9.5 Product Class 5: 1H-Azirines9.6 Product Class 6: Phosphirenes9.7 Product Class 7: Three-Membered Rings with Phosphorus and One or More Heteroatoms9.8 Product Class 8: Four-Membered Rings with One or More Heteroatoms9.9 Product Class 9: Furans9.10 Product Class 10: Thiophenes, Thiophene 1,1-Dioxides, and Thiophene 1-Oxides9.11 Product Class 11: Selenophenes9.12 Product Class 12: Tellurophenes9.13 Product Class 13: 1H-Pyrroles9.14 Product Class 14: Phospholes
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.