Bei der ehrenamtlichen Vormundschaft handelt es sich um ein besonders verantwortungsvolles, aber auch faszinierendes Ehrenamt. Was können ehrenamtliche Vormund*innen für ihre Mündel - ob mit oder ohne Fluchthintergrund - bewirken und was passiert, wenn das Mündel volljährig wird? Welche Verläufe nehmen ehrenamtliche Vormundschaften und wie können sie auf kommunaler Ebene professionell begleitet werden? Das Buch behandelt auf empirischer Grundlage praxisrelevante Fragen des Vormundschaftswesens. Es möchte dazu beitragen, die Potenziale der ehrenamtlichen Vormundschaft voll auszuschöpfen, ohne deren Grenzen zu verkennen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-7033-0 (9783779970330)
Schweitzer Klassifikation
Michael Maas, Dr., geb. 1969, ist hauptberuflich als Leiter der Abteilung Jugendhilfe im AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. tätig.