Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Jun Ma is Professor and Doctoral Supervisor of School of Automotive Studies, Tongji University, founder of HVR Lab, Double-Hired Professor and Doctoral Supervisor of College of Design & Innovation, Tongji University, and Founder and Director of Innovative Design and Entrepreneurship Faculty. He is Deputy Director of Intelligent Cabin Working Group of China SAE, Board Member of XuanYuan University and Judge of XuanYuan Award, and Founder of China Intelligent Cabin Award (CICA) with J. D. Power. Dr. Ma has about 30 years of research and industrial practice experience in automotive product R&D, human-machine interaction, and innovative design. He focused on the user experience of the automotive industry and improved the academic infrastructure by combining interdisciplinary cooperation and in-depth industrial practice. He proposed the concepts of "Human-Vehicle Relationship", established the development process of DDP double-diamond process for intelligent vehicles, and created theC-HVR evaluation system. Dr. Jun Ma lived and worked in Germany for 15 years. He was graduated from Technical University Darmstadt in Germany, majoring in electronic engineering and automation.
Chapter 1. HMI and automotive HMI.- Chapter 2. Overview of automotive HMI test and evaluation.- Chapter 3. Automotive HMI evaluation system structure.- Chapter 4. Indexes of the automotive HMI evaluation system.- Chapter 5. Utility.- Chapter 6. Safety.- Chapter 7. Efficiency.- Chapter 8. Cognition.- Chapter 9. Intelligence.- Chapter 10. Value.- Chapter 11. Aesthetics.- Chapter 12. Application of the evaluation system in R&D process.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.