NATURKOSMETIK-REZEPTE
HAARSHAMPOO
Apfelweinessig-Shampoo
Wenn Sie das wahre Geheimnis für wirklich gesundes Haar kennenlernen möchten, nehmen Sie eine Dose Backpulver und etwas Apfelessig. Beachten Sie, dass die Mischung gut funktioniert, aber es kann eine Weile dauern, bis sich Ihr Haar daran gewöhnt hat (d. h. es könnte zunächst sehr fettig sein).
Zubereitung:
Geben Sie ein paar Esslöffel Backpulver in eine Sprühflasche, füllen Sie sie mit heißem Wasser auf und schütteln Sie diese gut. (Sie können auch ein paar Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls hinzufügen.).
Nachdem die Mischung ein paar Minuten eingezogen ist, geben Sie 60 ML auf das nasse Haar, verrühren es mit den Fingern und spülen es dann aus. Es gibt keinen Schaum, aber diese selbst gemachte Mischung macht das Haar sauber und glänzend.
Anschließend können Sie dieses einfache Spülungsrezept verwenden: Mischen Sie 125 ml Apfelessig oder frischen Zitronensaft mit 500 ml Wasser. Gießen Sie es durch Ihr nasses Haar und spülen Sie es mit kaltem Wasser aus.
Shampoo mit Backsoda
Zutaten:
- 1 Esslöffel Backpulver - Es empfiehlt sich, Backpulver in großen Mengen, weil eine Menge davon verwendet wird.
- 250 ml Wasser - Wie beschrieben wird destilliertes Wasser empfohlen
Zubereitung:
Mischen Sie die Zutaten zusammen.
Wir mischen unsere in doppelter Menge in einer sauberen, wiederverwendeten Shampooflasche. Sie können jedes beliebige Gefäß verwenden und die Zutaten verdoppeln, bis es voll ist.
Anwendungsprozess:
Schütteln Sie die Flasche vor jedem Gebrauch und spritzen Sie sie direkt auf Kopfhaut und Haar. Massieren Sie das Shampoo ein bis zwei Minuten lang sanft in die Kopfhaut ein und spülen Sie es gut aus.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie anschließend eine selbst gemachte Pflegespülung verwenden. Die selbst gemachte Pflegespülung ist unerlässlich, um den pH-Wert Ihres Haares wiederherzustellen und die Schuppenschicht zu glätten. Außerdem verhindert sie, dass sich Ihr Haar nach der Verwendung selbst gemachter Shampoos fettig/klebrig anfühlt.
Dieses Shampoo ist nicht für den täglichen Gebrauch geeignet, da das Backpulver Haare und Kopfhaut austrocknen kann. Wir empfehlen, es als klärendes Shampoo zu verwenden. Es eignet sich perfekt, wenn Sie es mit den Haarprodukten ein wenig übertrieben haben und Ablagerungen entfernen müssen, oder wenn Sie zum ersten Mal auf selbst gemachte Shampoos umsteigen und Ablagerungen entfernen müssen, die handelsüblichen Shampoos hinterlassen können. Dieses selbstgemachte Shampoo erzielt die besten Ergebnisse, wenn es mit weichem Wasser verwendet wird.
Natürliches Honig-Shampoo
Honig ist ein natürliches, antibakterielles und antimykotisches Mittel und trägt so zur Gesunderhaltung von Haar und Kopfhaut bei. Der pH-Wert des Honigs entspricht dem Ihres Haars, und er entzieht Ihrem Haar nicht die natürlichen Öle, die es zum Glänzen bringen.
Zubereitung:
Für dieses Shampoo benötigen Sie rohen Honig und gefiltertes Wasser sowie ätherische Öle, die Sie hinzufügen möchten.
Da Wasser dazu führen kann, dass der Honig schnell schimmelt, sollten Sie dieses Shampoo nach Bedarf herstellen. Mischen Sie 1 Esslöffel rohen Honig, 3 Esslöffel gefiltertes oder destilliertes Wasser und 2 bis 4 Tropfen Ihrer bevorzugten ätherischen Öle.
Aloe Vera und Glyzerin-Shampoo
Glyzerin trägt dazu bei, dass das Aloe-Vera-Gel tiefer ins Haar eindringt, und spendet dem Haar außerdem Feuchtigkeit. Verwenden Sie reines Aloe-Vera-Gel und pflanzliches Glyzerin, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Vermischen Sie Aloe-Vera-Gel, pflanzliches Glyzerin und Wasser gründlich. Füllen Sie es in eine Sprühflasche und besprühen Sie Ihr nasses Haar. Reiben Sie die Mischung in Ihre Kopfhaut und Ihr Haar ein und spülen Sie sie dann aus.
Wildblüten-Honig Shampoo
Zutaten:
- 2 Esslöffel flüssiger Bio-Honig,
- 2 Teelöffel Kokosnussöl,
- 3 Tropfen ätherisches Lavendelöl.
Zubereitung:
Nehmen Sie einfach eine Schüssel, geben Sie drei Esslöffel flüssigen Bio-Wildblütenhonig hinein, fügen Sie 1 Esslöffel Kokosnussöl und 3 Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzu. Mit einem Löffel gut umrühren, damit ein cremiges Shampoo entsteht!
Anwendungsprozess:
Stellen Sie sich vor einen Spiegel und binden Sie Ihr Haar auf, falls es in einem Dutt oder Pferdeschwanz steckt. Fangen Sie nun an, Ihr Haar abzuteilen und das Shampoo aufzutragen! Sie können von links nach rechts vorgehen oder sogar in der Mitte beginnen, aber sie müssen die gesamte Mischung systematisch auf ihre Kopfhaut auftragen.
Wenn Ihre gesamte Kopfhaut bedeckt ist, nehmen Sie die restliche Mischung und verteilen Sie diese gleichmäßig über die Länge Ihrer Haare. Sie müssen nicht Ihre gesamte Haarlänge mit der Mischung bedecken! Sie brauchen nur so viel zu verwenden, wie in der Schüssel übriggeblieben ist.
Lassen Sie die Nährstoffe gerne 5-7 Minuten einwirken. Während der Wartezeit können Sie andere Dinge tun. Wenn die Zeit um ist, spülen Sie gründlich mit warmem, dann mit kaltem Wasser ab. Das war's schon. Ihre Kopfhaut wird sich sauber und beruhigt anfühlen, und Ihr Haar wird seidig und glänzend sein.
Ei-Shampoo für fettiges Haar + Haarwachstum
Probieren Sie dieses DIY-Ei-Shampoo-Rezept für sauberes, weiches und glänzendes Haar! Es fördert auch starkes, langes und dickeres Haar!
Dieses DIY-Ei-Shampoo wird verwendet, um die Kopfhaut und Haare blitzsauber zu bekommen. Es hilft Ihnen dabei, die Haare auch schnell zu entwirren, indem Sie einfach mit den Fingern durchgehen. Die Eier pflegen das Haar auf natürliche Weise, entfernen überschüssiges Fett, nähren die Haarfollikel und fördern das Haarwachstum! Ghassoul (Rhassoul) Ton entfernt Schmutz und Fett, Rosmarin fördert die Durchblutung der Kopfhaut und das Haarwachstum, während Zitronen Schuppen bekämpft, antibakteriell wirkt und das Haar frisch duften lässt!
- 1-2 Eier (je nach Haarlänge und -dicke)
- 3 Teelöffel Ghassoul (Rhassoul) Ton,
- 4 Teelöffel Honig,
- 1 Teelöffel Kokosnussöl,
- 60 ml Wasser,
- 7 Tropfen ätherisches Rosmarinöl,
- 3 Tropfen ätherisches Zitronenöl,
- Hochgeschwindigkeitsmixer,
- Sauberer Behälter oder Krug.
Zubereitung:
Alle Zutaten (außer den ätherischen Ölen) in den Mixer geben und etwa 7 Sekunden lang mixen. Sie erhalten eine schaumige Mischung. Fügen Sie nun die ätherischen Öle hinzu und rühren Sie gut um. In ein Gefäß umfüllen und mit unter die Dusche nehmen.
Anwendungsprozess:
Befeuchten Sie Ihr Haar. Gießen Sie dann langsam das Eiershampoo auf Ihre Kopfhaut und Strähnen. Beginnen Sie dann, Ihre Kopfhaut und Ihr Haar zu massieren, um Schmutz und Verunreinigungen zu lösen. Lassen Sie es 2 Minuten einwirken und spülen Sie es dann gründlich mit lauwarmem Wasser (NICHT mit heißem Wasser) aus. Wickeln Sie Ihr Haar in ein nicht fusselndes Handtuch. Nach dem Trocknen wird Ihr Haar angenehm duften und seidig weich sein!
Kokosnussmilch-Shampoo für geschädigtes Haar + seidige Locken
Kokosmilch ist ein beliebter Grundstoff in vielen Rezepten für selbst gemachtes Haarshampoo - sie reinigt Haar und Kopfhaut, gleicht den pH-Wert aus, nährt und spendet Feuchtigkeit, pflegt die Haare und beruhigt auch juckende und gereizte Kopfhaut. Pflanzliches Glycerin entfernt Schmutz und Unreinheiten aus dem Haar, verdickt das Shampoo und schließt die Feuchtigkeit im Haar ein. Olivenöl ist das beste Öl für geschädigtes Haar, es ist reich an antioxidativem Vitamin E und fettet trockenes Haar. Das ätherische Öl der Geranie nährt und pflegt das Haar und verleiht diesem selbst gemachten Shampoo einen himmlischen Duft.
Zutaten:
- 1/2 Dose Kokosnussmilch
- 2 Esslöffel pflanzliches Glyzerin
- 2 Teelöffel Olivenöl
- 5 Geranium Öl
- Anwendung Flasche
Zubereitung:
Alle Zutaten, außer dem Geranien Öl in einen Mixer geben und 5 Sekunden lang mixen. In eine Flasche füllen, das Geranien Öl hinzufügen und gut schütteln. Ihr Kokosnussmilch-Shampoo ist fertig!
Anwendungsprozess:
Tragen Sie das Shampoo zunächst auf die gesamte, trockene Kopfhaut auf, indem Sie eine kleine Menge mit einer Flasche auftragen und einmassieren, um den Schmutz zu lösen. Nachdem die gesamte Kopfhaut bedeckt ist, gehen Sie zu Ihren Haaren über.
Stellen Sie sich über das Waschbecken und gießen Sie langsam nach und nach etwas aus der Flasche, um Ihre Haare einzuweichen. Wringen Sie anschließend Ihr Haar aus, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und binden Sie es mit einer Spange zusammen.
Lassen Sie alles etwa 2 Minuten lang einwirken, um Schmutz...