Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book raises questions about the changing relationships between technology, people and health. It examines the accelerating pace of technological development and a general shift to personalized, patient-led medicine. Such relationships are increasingly mediated through particular medical technologies, drawn together by the authors as 'personal medical devices' (PMDs) - devices that are attached to, worn by, interacted with, or carried by individuals for the purposes of generating biomedical data and carrying out medical interventions on the person concerned. The burgeoning PMD field is advancing rapidly across multiple domains and disciplines - so rapidly that conceptual and empirical research and thinking around PMDs, and their clinical, social and philosophical implications, often lag behind new technical developments and medical interventions. This timely and original volume explores the significant and under-researched impact of personal medical devices on contemporary understandings of health and illness. It will be a valuable read for scholars and practitioners of medicine, health, science and technology and social science.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.