Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Karriere-Perspektiven Social Media.- Kreativität, Strategie, Umsetzung: Die Vielfalt der Social-Media-Berufe.- Expertengespäch mit Eva Maria Goldmann.- Interview mit Kai Dieckmann.- Social Media Studie.- Was ist wichtig für eine erfolgreiche Karriere?.- Expertengespräch mit Mirko Kaminski.- Wie mache ich den Social Media Berufseinstieg zum Erfolg?.- Expertengespräch mit Andreas Maurer.- Arbeitsmarkt: Social-Media-Experten dringend gesucht.- Expertengespräch mit Aaron Brückner.- Ohne Moos nichts los: Wie viel verdient ein Social-Media-Experten?.- Expertengespräch mit Tobias Arns.- Social Media Manager: Der Netzwerker der Zukunft.- Expertengespräch mit Rob Vegas.- Experten-Gespräch mit Mirko Lange.- Always on? Was ist mit der Work-Life-Balance?.- Aber jetzt mal ehrlich: Social Media - das kann doch eigentlich jeder?.- Expertengespräch mit Katharina Borchert.- Expertengespräch mit Antonia Pröls.- 11 Köpfe, die Sie kennen müssen.- Spannende Arbeitgeber oder: Was im Social Web bisher geschah.- Expertengespräch mit Gregor C. Blach.- Aus- und Weiterbildung: Viele Wege führen in die Social-Media-Welt.- Expertengespräch mit Prof. Dr. Dieter Herbst.- Expertengespräch mit Sabine Brockmeier.- Expertengespräch mit Lars Wöhrmann.- Expertengespräch mit Astrid Weber.- Glossar: Das Einmaleins der Social Media Welt.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.