Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
... und jetzt ein künstliches Kniegelenk?
Mit dieser Frage müssen sich allein in Deutschland Jahr für Jahr etwa 125 000 Knie-Patienten auseinander setzen. Obgleich die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sich mit einem "neuen Knie" die Lebensqualität der Betroffenen deutlich verbessern würde, zögern viele Patienten aus Angst und Unwissenheit die Entscheidung für die Operation unnötig hinaus.
Der Ratgeber enthält wichtige Informationen zu künstlichen Kniegelenken und dazu, auf welche Weise sie im Körper funktionieren. Details zu Krankengeschichten und Prothesentypen, zur Anatomie des Kniegelenks und zur Entstehung, Ausprägung und Behandlung von Arthrose sowie zu Methoden der Physiotherapie. Zahlreiche Berichte von Patienten werden mit objektiven fachärztlichen Erläuterungen verknüpft. Checklisten, Übersichten und Hervorhebungen ermöglichen eine schnelle Orientierung. Übungsanleitungen für das tägliche Bewegungstraining des operierten Knies geben Hinweise für den Weg aus dem Schmerz.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.