Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Her book is an excellent resource for many stakeholders - including, but not limited to, language researchers, teachers, and programme designers or directors." (Yi Wang, Journal of Multilingual and Multicultural Development, November 2, 2021)
"This study brings together current research on cross-language literacy learning and a report from the implementation of a Chinese as second language (L2) immersion teaching program. . Especially useful to teachers . ." (Norbert Francis, Applied Linguistics, May 11, 2019)
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: One-way Immersion and Mandarin Immersion in the United States.- Chapter 3: Theoretical framework, literature review, and the current project.- Chapter 4: Pacific Elementary School.- Chapter 5: Chinese language, orthography, and learning to read.- Chapter 6: Properties of School Chinese.- Chapter 7: Oral language, phonological awareness, word reading and passage reading comprehension in Grade 2.- Chapter 8: Morphological awareness, vocabulary knowledge, lexical inference and text comprehension in Chinese in Grade 3.- Chapter 9: Implications for Chinese literacy learning and instruction in Chinese OWI programs: A proposal.- Chapter 10: Recommendation for program-level practices and future research agenda.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.