Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Lehrbuch vermittelt Studierenden der Wirtschaftswissenschaften die allgemeinen mathematischen Grundlagen sowie die wichtigsten Begriffe und Ideen aus Analysis, Linearer Algebra, Linearer Optimierung und Finanzmathematik.
Es legt besonderen Wert auf eine verständliche Darlegung und bietet ausführlich diskutierte Beispiele, Aufgaben und Lösungen zu allgemeinen mathematischen Grundlagen sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele und Übungsaufgaben mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug. Darüber hinaus wird die Darstellung ergänzt durch wichtige Formeln, Übersichten und Hinweise.
Für die vorliegende 10. Auflage wurden 180 digitale Flashcards ergänzt, mit denen der eigene Lernerfolg in der zugehörigen App oder im Browser überprüft werden kann. Im Buch selbst wurden kleine Korrekturen und Aktualisierungen vorgenommen.
Eine große Auswahl an Übungsaufgaben zu den hier behandelten Inhalten sowie weitere Flashcards finden sich im passenden Arbeits- und Übungsbuch Wirtschaftsmathematik (Luderer/Würker/Kalkschmid-Paape). Lehr- und Arbeitsbuch sind inhaltlich aufeinander abgestimmt, können aber auch ganz unabhängig voneinander verwendet werden.
Prof. Dr. Bernd Luderer lehrte an der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität Chemnitz. Er ist Herausgeber der Studienbücher Wirtschaftsmathematik und Autor zahlreicher erfolgreicher Lehrbücher zur Wirtschafts- und Finanzmathematik.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.