Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Slavery played a crucial economic and social role in the Roman history. Unfree individuals were employed to perform a wide range of duties in both the domestic environment and the public sphere. Along with the large population of private slaves who were owned by individual masters, and the smaller but influential group of Imperial slaves who were property of the emperors, there was another category of slaves: the so-called 'public slaves' (servi publici). They were unfree individuals, owned by a community rather than a single master.
Based on primary evidence, Franco Luciani aims to provide a comprehensive study of public slavery in the Roman world. By focusing on the use of public slaves in both Rome and in other cities of the Western Empire, as well as on the development of public slavery from the Middle Republic to Late Antiquity, Luciani attempts to define public slavery and to explore the historical significance of public slavery across time. He also analyses the role played by public slaves in the life of the community they belonged to. Specific attention is then drawn to manumission of public slaves and the legal status of freed public slaves. Finally, Luciani addresses the issue of the position of public slaves in Roman society.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.