Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch liefert einen Überblick über neue Einsatzmöglichkeiten und Wirkmechanismen von digitalem Marketing. Es gibt vielfältige Impulse und zeigt anhand eines breiten Themenportfolios, welche Strategien sich für die praktische Anwendung in der Wirtschaft eignen. Die Autor:innen, allesamt Hochschuldozierende und praxiserfahrene Marketingexpert:innen, betrachten dabei die Auswirkungen der kontinuierlichen Vernetzung und Digitalisierung im gesamten Marketingprozess - und geben Antworten auf folgende Fragen:
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Kund:innen? Wie emotionalisiert man Kundenbeziehungen und wie sieht eine erfolgreiche Customer Journey aus? Welche Potenziale haben Open Innovation, Growth Hacking, Blockchain und Künstliche Intelligenz im Marketing? Was gilt es bei E-Commerce-Strategien und beim Dynamic Pricing zu beachten? Was ist eine Corporate Digital Responsibility und welche Bedeutung haben Corporate Podcasts? Was müssen Unternehmen in besonderen Segmenten wie im B2B oder auch bei der Zielgruppe 50+ heute beachten?
Ein leicht verständliches und praxisnahes Werk, das Marketingverantwortliche in Unternehmen in die Lage versetzt, gezielt dort nachzusteuern, wo sie gerade akuten Bedarf haben.
Prof. Dr. Christian Lucas ist Studiengangleiter für die Studiengänge Marketing-Management und Online-Marketing an der IU Internationale Hochschule und lehrt hier als Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing. Parallel ist er Geschäftsführender Gesellschafter eines internationalen Fahrservices im Motorsport.
Prof. Dr. Gabriele Schuster, Fachgebietsleitung für Marketing-Management an der IU Internationale Hochschule, ist seit mehr als 23 Jahren in der dualen Lehre tätig und hatte Fach- und Führungsfunktionen in verschiedenen Branchen inne. Als selbstständige Beraterin begleitet sie zudem zahlreiche Projekte und unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende durch Coaching, Workshops und Seminare.
Mit Beiträgen von:
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.