Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
RecordCovid19. Historicizing Experiences of the Pandemic provides insights into the experience of the Covid19 pandemic from an historical and sociological perspective. Using the first-hand testimonies submitted as part of the #RecordCovid19 project as its inspiration, the chapters in this edited collection explore and contextualise the initial responses to the Covid19 pandemic. The collection examines people's relationships with Covid19 as an historical event, including their own experiences of living through history; their relationship with their surroundings, including their relationships with family, the soundscapes and the emotional environments of a pandemic world; the impact and tone of political rhetoric, including the use (and misuse) of wartime myths and language in the United Kingdom; and finally, what lessons can be learnt from how people discuss their own personal stories and what lessons can we draw from previous examples of storytelling in moments of crisis. The result is a fascinating and rich discussion derived from an archive full of idiosyncratic experiences of life changing during the Covid19 pandemic.
Kristopher Lovell, Lecturer in History, Coventry University, England.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.