Der Verfolger der Dunkelheit (Der leuchtende Trapezoeder)
Inhaltsverzeichnis (Robert Bloch gewidmet) Ich habe das dunkle Universum gähnen sehen
Wo die schwarzen Planeten ziellos rollen -
Wo sie in ihrem Schrecken unbeachtet rollen,
Ohne Wissen, Glanz oder Namen.
- Nemesis. Vorsichtige Ermittler werden zögern, die weit verbreitete Annahme in Frage zu stellen, dass Robert Blake durch einen Blitz oder einen schweren Nervenschock infolge einer elektrischen Entladung getötet wurde. Es stimmt zwar, dass das Fenster, vor dem er stand, nicht zerbrochen war, aber die Natur hat sich schon zu vielen seltsamen Dingen fähig gezeigt. Der Ausdruck auf seinem Gesicht könnte leicht von einer obskuren muskulären Quelle herrühren, die nichts mit dem zu tun hat, was er sah, während die Einträge in seinem Tagebuch eindeutig das Ergebnis einer fantastischen Vorstellungskraft sind, die durch bestimmte lokale Aberglauben und durch bestimmte alte Angelegenheiten, die er aufgedeckt hatte, geweckt wurde. Was die ungewöhnlichen Bedingungen in der verlassenen Kirche auf dem Federal Hill betrifft - der scharfsinnige Analytiker wird sie schnell einer bewussten oder unbewussten Scharlatanerie zuschreiben, mit der zumindest einige von Blakes Werken insgeheim in Verbindung standen.
Schließlich war das Opfer ein Schriftsteller und Maler, der sich ganz dem Bereich der Mythen, Träume, des Schreckens und des Aberglaubens verschrieben hatte und eifrig nach Szenen und Effekten bizarrer, gespenstischer Art suchte. Sein früherer Aufenthalt in der Stadt - ein Besuch bei einem seltsamen alten Mann, der sich ebenso sehr okkulten und verbotenen Überlieferungen hingab wie er - endete inmitten von Tod und Flammen, und es muss ein gewisser morbider Instinkt gewesen sein, der ihn aus seiner Heimat in Milwaukee zurückzog. Möglicherweise kannte er die alten Geschichten, obwohl er im Tagebuch das Gegenteil behauptete, und sein Tod könnte einen gewaltigen Schwindel im Keim erstickt haben, der dazu bestimmt war, literarisch vor Augen gehalten zu werden.
Unter denjenigen, die all diese Beweise untersucht und in Zusammenhang gebracht haben, gibt es jedoch einige, die an weniger rationalen und weit verbreiteten Theorien festhalten. Sie neigen dazu, einen Großteil von Blakes Tagebuch für bare Münze zu nehmen, und weisen auf bestimmte Fakten hin, wie die zweifelsfreie Echtheit der alten Kirchenaufzeichnungen, die nachgewiesene Existenz der unbeliebten und unorthodoxen Sekte Starry Wisdom vor 1877, das dokumentierte Verschwinden eines neugierigen Reporters namens Edwin M. Lillibridge im Jahr 1893 und - vor allem - der Ausdruck monströser, verzerrter Angst im Gesicht des jungen Schriftstellers, als er starb. Einer dieser Gläubigen, der zu fanatischem Extremismus getrieben wurde, warf den seltsam geformten Stein und seine merkwürdig verzierte Metallbox, die er im alten Kirchturm gefunden hatte, in die Bucht - im schwarzen, fensterlosen Kirchturm, und nicht im Turm, in dem sich diese Dinge laut Blakes Tagebuch ursprünglich befanden. Obwohl er sowohl offiziell als auch inoffiziell vielfach kritisiert wurde, behauptete dieser Mann - ein angesehener Arzt mit einer Vorliebe für gelegentliche Folklore -, dass er die Erde von etwas befreit habe, das zu gefährlich sei, um darauf zu ruhen.
Der Leser muss sich selbst ein Urteil über diese beiden Meinungsrichtungen bilden. Die Zeitungen haben die konkreten Details aus einer skeptischen Perspektive dargestellt und überlassen es anderen, das Bild so zu zeichnen, wie Robert Blake es sah - oder zu sehen glaubte - oder vorgab zu sehen. Wenn wir nun das Tagebuch genau, leidenschaftslos und in aller Ruhe studieren, lassen Sie uns die dunkle Kette der Ereignisse aus der Sicht ihres Hauptdarstellers zusammenfassen.
Der junge Blake kehrte im Winter 1934/35 nach Providence zurück und bezog das Obergeschoss eines ehrwürdigen Wohnhauses in einem begrünten Innenhof an der College Straße - auf dem Kamm des großen Hügels in östlicher Richtung in der Nähe des Campus der Brown University und hinter der marmornen John Hay Bibliothek. Es war ein gemütlicher und faszinierender Ort, in einer kleinen Gartenoase von dörflicher Antike, wo sich riesige, freundliche Katzen auf einem bequemen Schuppen sonnten. Das quadratische georgianische Haus hatte ein Mansardendach, eine klassische Tür mit Fächerverzierung, kleine Fenster und alle anderen Merkmale der Handwerkskunst des frühen 19. Jahrhunderts. Im Inneren befanden sich sechsflügelige Türen, breite Dielen, eine geschwungene Kolonialtreppe, weiße Kaminsimse aus der Adam-Zeit und eine Reihe von Räumen im hinteren Bereich, die drei Stufen unter dem allgemeinen Niveau lagen.
Blakes Arbeitszimmer, ein großes südwestliches Zimmer, überblickte auf der einen Seite den Vorgarten, während die Westfenster - vor einem davon stand sein Schreibtisch - von der Kuppe des Hügels kamen und einen herrlichen Blick auf die ausgebreiteten Dächer der Unterstadt und die mystischen Sonnenuntergänge hinter ihnen boten. Am fernen Horizont waren die violetten Hänge der offenen Landschaft zu sehen. Davor, etwa zwei Meilen entfernt, erhob sich der gespenstische Buckel des Federal Hill, übersät mit eng aneinander gedrängten Dächern und Kirchtürmen, deren entfernte Umrisse auf geheimnisvolle Weise schwankten und fantastische Formen annahmen, während der Rauch der Stadt aufwirbelte und sie umhüllte. Blake hatte das seltsame Gefühl, auf eine unbekannte, ätherische Welt zu blicken, die im Traum verschwinden könnte, wenn er jemals versuchen würde, sie aufzusuchen und persönlich zu betreten.
Nachdem er die meisten seiner Bücher nach Hause schicken ließ, kaufte Blake einige antike Möbel, die zu seinen Räumlichkeiten passten, und ließ sich nieder, um zu schreiben und zu malen - er lebte allein und erledigte die einfache Hausarbeit selbst. Sein Atelier befand sich in einem nördlichen Dachzimmer, dessen Fenster des Monitor-Daches eine hervorragende Beleuchtung boten. Während jenes ersten Winters schrieb er fünf seiner bekanntesten Kurzgeschichten - "Der Wühler darunter", "Die Treppe in der Gruft", "Shaggai", "Im Tal von Pnath" und "Der Schmauser von den Sternen" - und malte sieben Leinwände; Studien von namenlosen, unmenschlichen Monstern und zutiefst fremdartigen, außerirdischen Landschaften.
Bei Sonnenuntergang saß er oft an seinem Schreibtisch und blickte verträumt in den weiten Westen - auf die dunklen Türme der Memorial Hall direkt darunter, den Glockenturm des georgianischen Gerichtsgebäudes, die hohen Zinnen des Stadtzentrums und den schimmernden, mit Türmen gekrönten Hügel in der Ferne, dessen unbekannte Straßen und labyrinthischen Giebel seine Fantasie so sehr anregten. Von seinen wenigen Bekannten vor Ort erfuhr er, dass es sich bei dem weit entfernten Hang um ein riesiges italienisches Viertel handelte, obwohl die meisten Häuser Überreste aus älteren Zeiten der Yankee und Iren waren. Und dann richtete er ab und zu sein Fernglas auf diese gespenstische, unerreichbare Welt jenseits des sich kräuselnden Rauchs; er suchte einzelne Dächer, Schornsteine und Kirchtürme heraus und spekulierte über die bizarren und seltsamen Geheimnisse, die sie beherbergen könnten. Selbst mit optischer Hilfe wirkte Federal Hill irgendwie fremd, halb fabelhaft und mit den unwirklichen, nicht greifbaren Wundern aus Blakes eigenen Geschichten und Bildern verbunden. Dieses Gefühl hielt noch lange an, nachdem der Hügel im violetten, von Lampen erhellten Dämmerlicht verschwunden war und die Flutlichter des Gerichtsgebäudes und das rote Leuchtfeuer des Industrieverbands die Nacht grotesk erhellten.
Von allen weit entfernten Objekten auf dem Federal Hill übte eine bestimmte riesige, dunkle Kirche die größte Faszination auf Blake aus. Zu bestimmten Tageszeiten stach sie besonders deutlich hervor, und bei Sonnenuntergang ragten der große Turm und der spitze Wachsstock schwarz gegen den flammenden Himmel. Sie schien auf besonders hohem Grund zu ruhen; denn die schmutzige Fassade und die schräg gesehene Nordseite mit dem schrägen Dach und den Spitzen der großen Spitzfenster erhoben sich kühn über das Gewirr der umliegenden Firstpfosten und Schornsteine. Es wirkte eigentümlich düster und streng und schien aus Stein gebaut zu sein, fleckig und verwittert vom Rauch und den Stürmen eines Jahrhunderts und mehr. Soweit das Glas erkennen ließ, handelte es sich um die früheste experimentelle Form der Neugotik, die der stattlichen Upjohn-Periode vorausging und einige der Umrisse und Proportionen des georgianischen Zeitalters beibehielt. Vielleicht wurde es um 1810 oder 1815 errichtet.
Im Laufe der Monate beobachtete Blake das weit entfernte, abweisende Gebäude mit einem seltsam wachsenden Interesse. Da die riesigen Fenster nie beleuchtet wurden, wusste er, dass es leer stehen musste. Je länger er es beobachtete, desto mehr regte sich seine Fantasie, bis er schließlich anfing, sich seltsame Dinge einzubilden. Er glaubte, dass eine vage, einzigartige Aura der Verwüstung über dem Ort schwebte, sodass selbst die Tauben und Schwalben seine rauchigen Dachvorsprünge mieden. Um andere Türme und Glockentürme herum zeigte sein Fernglas große Vogelschwärme, aber hier ruhten sie sich nie aus. Zumindest dachte er das und schrieb es in sein Tagebuch. Er zeigte mehreren Freunden den Ort, aber keiner von ihnen war jemals auf dem Federal Hill gewesen oder hatte die leiseste Ahnung, was die Kirche war oder gewesen war.
Im Frühjahr überkam Blake eine tiefe Unruhe. Er hatte mit seinem lang geplanten Roman begonnen - basierend auf einem angeblichen Überleben des...