Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Anti-natalism is the provocative view that it is either always or almost always all-things-considered wrong to procreate. Philanthropic anti-natalist arguments say that procreation is always impermissible because of the harm done to individuals who are brought into existence. Misanthropic arguments, on the other hand, hold that procreation is usually impermissible given the harm that individuals will do once brought into existence. The main purpose of this short monograph is to demonstrate that David Benatar's misanthropic argument for anti-natalism ought to be endorsed by any version of African Communitarianism. Not only that, but there are also resources in the African philosophical tradition that offer unique support for the argument. Given the emphasis that indigenous African worldviews place on the importance of procreation and the immediate family unit this result is highly surprising. This book marks the first attempt to bring anti-natalism into conversation with contemporaryAfrican ethics.
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: What is African Communitarianism?.- Chapter 3: Benatar's Misanthropic Argument for Anti-Natalism.- Chapter 4: African Communitarianism and Benatar's Misanthropic Argument for Anti-Natalism.- Chapter 5: Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.