Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This work adds a new perspective to the stream of organizational IT security risk management literature, one that sheds light on the importance of IT security risk perceptions. Based on a large-scale empirical study of Cloud providers located in North America, the study reveals that in many cases, the providers' decision makers significantly underestimate their services' IT security risk exposure, which inhibits the implementation of necessary safeguarding measures. The work also demonstrates that even though the prevalence of IT security risk concerns in Cloud adoption is widely recognized, providers only pay very limited attention to the concerns expressed by customers, which not only causes serious disagreements with the customers but also considerably inhibits the adoption of the services.
Dr. André Loske received his doctorate at the chair of Information Systems | Software Business & Information Management at the Technische Universität Darmstadt, Germany. His main research interests are organizational IT risk management and the perception of IT security risks.
Cloud Computing.- IT Security Risk Perception.- IT Security Risk Management.- Unrealistic Optimism.- Perceptual Incongruences.- Recommended Actions for Providers and Users.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.