Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Fabian Lorig develops a procedure model for hypothesis-driven simulation studies which supports the design, conducting, and analysis of simulation experiments. It is aimed at facilitating the execution of simulation studies with regard to the replicability and reproducibility of the results. In comparison to existing models, this approach is based on a formally specified hypothesis. Each step of the simulation study can be adapted to the central hypothesis and performed in such a way that it can optimally contribute to the verification and thus to the confirmation or rejection of the hypothesis.
Dr. Fabian Lorig works as research associate at the chair of Business Information Systems I at Trier University, Germany. His research focuses on methodology of computer simulation, design of experiments, automation of simulation studies, distributed artificial intelligence, and agent-based social simulation.
Foundations and Methods of Simulation.- Assistance and Automation of Simulation.- Requirements Analysis on Hypotheses in Simulation.- Hypothesis-Driven Simulation Studies.- Services for the Assistance of Simulation Studies.- Case Study: Supply Chain Management.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.