Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From Math Reviews: This is Volume II of a two-volume introductory text in classical algebra. The text moves carefully with many details so that readers with some basic knowledge of algebra can read it without difficulty. The book can be recommended either as a textbook for some particular algebraic topic or as a reference book for consultations in a selected fundamental branch of algebra. The book contains a wealth of material. Amongst the topics covered in Volume II the reader can find: the theory of ordered fields (e.g., with reformulation of the fundamental theorem of algebra in terms of ordered fields, with Sylvester's theorem on the number of real roots), Nullstellen-theorems (e.g., with Artin's solution of Hilbert's 17th problem and Dubois' theorem), fundamentals of the theory of quadratic forms, of valuations, local fields and modules. The book also contains some lesser known or nontraditional results; for instance, Tsen's results on solubility of systems of polynomial equations with a sufficiently large number of indeterminates. These two volumes constitute a very good, readable and comprehensive survey of classical algebra and present a valuable contribution to the literature on this subject.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.