Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Single-Use Technology (SUT) is the first comprehensive publication of practical considerations for each stage of the implementation process of SUT, and covers the selection, specification, design and qualification of systems to meet end-user requirements.
Having become readily available for all processing operations within the biopharmaceutical industry, SUT has the potential to reduce capital costs, improve plant throughput and reduce the risk of cross-contamination. However, there are no clear guidelines to aid the end-user on implementation of these technologies into a validated, good manufacturing practice (GMP) environment.
This book presents approaches for the implementation within various end-user facilities and systems, SUT within regulatory frameworks (ICH Q8, Q9, Q10 and GMP), standardisation and assessment strategies, specifation of user requirements and SUT design, risk assessment and evaluation as well as qualification for different SUT types.
Dr. Adriana Gouveia Lopes; Dr. Andrew Brown, Independent Consultants to the Biopharmaceutical Industry, London, United Kingdom.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.