Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Reality Bytes ist eine Sammlung von Essays von Bart Lootsma, geschrieben in den Jahren 1998 bis 2009. "Bytes" - nicht zu verwechseln mit "Bites" (Bisse) - bezieht sich auf den Mengenbegriff der Digitaltechnik. Reality Bytes ist auch gleichzeitig der Titel eines Essays von Bart Lootsma, in dem er das Verhältnis der Gesellschaft zu Architekten und Stadtplanern untersucht.
Bart Lootsma, Architekturprofessor, -historiker, -kritiker und -kurator ist eine der schillerndsten Figuren unter den zeitgenössischen Architekturtheoretikern. Er hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht, darunter auch die Bestandsaufnahme "Superdutch" (2000) über die zeitgenössische Architektur der Niederlande. In Reality Bytes versammelt er nun erstmals bisher (großteils) unveröffentlichte Texte u.a. zur Architekturtheorie selbst, zur zweiten Moderne, über Populismus und Architektur, Landschaftsarchitektur und der wechselvollen Rolle des Architekten in der Gesellschaft.
Bart Lootsma, Leopold Franzens Universität Innsbruck, Österreich.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.