Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Reiseziele
Urlaubsinseln und -strände
Kulturelle Highlights
Dschungel und Elefanten
Reiserouten
Am Anfang und Ende
Backpacker unterwegs
Klassische Rundreise
Highlights im Nordosten
Entlang der Ostküste
Phang Nga-Bucht und Inseln im Süden
Zwischen Golf und Andamanensee
Entlang der Golfküste
Abseits der Touristenzentren
Was macht Thailand seit Jahrzehnten zum beliebtesten Reiseziel in ganz Südostasien - für Abenteuerlustige ebenso wie für Urlauber aller Altersgruppen? Das Land hat die Magie, in einer großen Vielfalt alles in sich zu vereinen, was Erholung, Exotik und Abenteuer verspricht. Wahrscheinlich wirken Bilder vom türkisblauen Meer mit bunten Korallenriffen und strahlendem Sonnenschein an grauen Wintertagen besonders einladend. Badeorte an kilometerlangen Stränden mit komfortablen Spa-Resorts sowie kleine Buchten mit naturnahen, einfachen Bungalowanlagen versprechen Erholung pur für jedes Budget. Zudem fasziniert eine fremde Kultur mit goldglänzenden buddhistischen Tempelanlagen, frisch zubereiteten, geschmackvollen Thai-Gerichten und vielfältigem Kunsthandwerk. In klimatisierten Konsumpalästen ebenso wie auf lebhaften Märkten macht es Spaß, in entspannter Atmosphäre das vielfältige, preisgünstige Angebot zu begutachten. Shopping wird großgeschrieben, und viele kehren aus Thailand mit einem extra Koffer zurück.
Die Bandbreite an Aktivitäten lässt kaum Wünsche offen. Aussichtspunkte, Höhlen und Wasserfälle in den Bergen, Wäldern und Nationalparks sind attraktive Ziele für Wanderer, Fahrrad- und Motorradfahrer. Begegnungen mit Elefanten bleiben in lebhafter Erinnerung. Tauchen macht süchtig, und das vielfältige Angebot der Veranstalter stellt Anfänger wie Profis zufrieden. Nicht nur in Badeorten ist Wassersport möglich. Auf Bergflüssen werden Raftingtouren angeboten, und Mangrovenwälder, Lagunen und Kalksteinhöhlen können mit Kajaks erkundet werden. Wer den Adrenalin-Kick sucht, gleitet an Stahlseile gekettet über dschungelbedeckte Täler oder erlernt die brachiale Kunst des Thai-Boxens. Wer hingegen Ruhe sucht, kann sich zum Meditieren in ein Kloster zurückziehen, in Schulen Yoga und Reiki erlernen oder in die Geheimnisse der Thai-Küche und Thai-Massage eingeführt werden.
Am Verkehrsknotenpunkt Bangkok kreuzen sich die Wege nach Laos, Kambodscha, Myanmar und Vietnam. Nach einer anstrengenden Rundreise durch diese Länder kehrt man gern zurück und genießt das breite touristische Angebot Thailands. Andere kommen Jahr für Jahr wieder, um sich am vertrauten Strand zu bräunen oder neue Regionen zu erkunden. Manche überwintern hier oder sind komplett nach Thailand ausgewandert. Wer mobil ist, entdeckt immer neue, überaus lohnende Ziele zwischen der malaiischen Inselwelt im Süden und der abgelegenen Bergwelt im Norden.
Ein Atlas listet in seinem Index fast 400 Wasserfälle, 150 Höhlen und 200 Naturschutzgebiete in Thailand, ganz abgesehen von unzähligen Inseln, Stränden, Tempeln und anderen Attraktionen. Wir können hier nur die interessantesten beschreiben. Es gibt also auch jenseits der Beschreibungen in diesem Buch viel zu entdecken. Einiges davon findet sich in den eXTras, die unter www.stefan-loose.de und der entsprechenden Nummer [0000] abgerufen werden können. Wie die eXTras funktionieren steht auf (siehe >>).
Die schönsten Feste
Landesweit - zum Mitmachen
Chinesisches Neujahr: Mit akrobatischen Drachen- und Löwentänzern durch die Straßen ziehen, am besten in Nakhon Sawan, Phuket-Stadt oder Ratchaburi. (siehe >>), (siehe >>) und (siehe >>)
Loi Krathong: Beim Lichterfest kleine Boote mit Kerzen und Blumen auf Flüssen und Seen schwimmen lassen, am besten in Alt-Sukhothai. (siehe >>)
Makha Bucha und Visakha Bucha: An diesen buddhistischen Feiertagen kann man sich einer Lichterprozession in einem der Tempel anschließen, am besten in Bangkok. (siehe >>)
Silvester: Große, weiße Papierlampions langsam in den Himmel steigen lassen ist viel schöner als Feuerwerk und Böller, am besten in Chiang Mai. (siehe >>)
Songkran: Zum thailändischen Neujahrsfest wird es nass! Überall im Land wird mit Wasserpistolen gespritzt und aus Eimern geschüttet. (siehe >>)
Regional - zum Zuschauen
Elephant Round-up in Surin: Beim sportlichen Wettstreit beweisen die Dickhäuter Intelligenz und Geschicklichkeit. (siehe >>)
Pattaya Music Festival: Drei Tage lang gibt es auf vielen Bühnen Gratis-Konzerte. (siehe >>)
Raketenfestival in Yasothon: Riesige Raketen steigen in den Himmel. (siehe >>)
Vegetarierfest in Phuket: Gläubige durchbohren in Trance ihren Körper mit Haken und Speeren. (siehe >>)
Wachstempelfest in Sakon Nakhon: Künstler formen filigrane Skulpturen aus Wachs. (siehe >>)
Die besten Aktivitäten
Tauchen und Schnorcheln: Selbst Anfänger können sich am mannigfaltigen Leben der wunderschönen Unterwasserwelt erfreuen und werden begeistert von einer Schnorcheltour zurückkehren.
Ko Surin (siehe >>) und einige Tauchgebiete im Ang Thong National Park (siehe >>) sind für ihren Fischreichtum berühmt, Ko Tao (siehe >>) lockt Tauchanfänger mit günstigen Konditionen, während Ko Lanta (siehe >>) und Ko Lipe (siehe >>) derzeit an der Andamanenküste die schönsten Rahmenbedingungen bieten.
Tauchbasen gibt es am Golf von Thailand in Chumphon, auf Ko Pha Ngan, Ko Samui und Ko Tao, an der Ostküste in Pattaya, Trang sowie auf Ko Chang und Ko Kood. In der Andamanensee auf Phuket, Ko Phayam, Ko Hai, Ko Muk, Ko Lanta, Ko Phi Phi und Ko Lipe sowie in Khao Lak, Ranong, Krabi und Umgebung. Dafür sollte mindestens ein zusätzlicher Tag oder ein eigener Urlaub eingeplant werden.
Klettern: An den Karstfelsen bei Krabi bieten sich die besten Möglichkeiten. Die Felsen sind für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet, vor allem am Ao Ton Sai (siehe >>). Von Chiang Mai (siehe >>) ausgehend werden Klettertouren rund um Chiang Dao (siehe >>) und Pang Mapha (siehe >>) angeboten. Man sollte sich mindestens einen zusätzlichen Tag Zeit nehmen.
Kochkurse: Rezepte sind das beste Souvenir, mit dem man sich und alle Freunde lange erfreuen kann, und sie brauchen nicht einmal Platz im Gepäck. Dafür mindestens einen zusätzlichen Tag in Bangkok (siehe >>), Chiang Mai (siehe >>), Kanchanaburi (siehe >>), auf Ko Chang (siehe >>) oder in Pai (siehe >>) einplanen.
Trekking: Durch Wälder und Felder zu den Dörfern der Bergvölker wandern, ihre Kultur kennenlernen, sich mit dem Floß auf Bergflüssen treiben lassen und Elefanten begegnen: Ein überwältigendes Angebot gibt es in Chiang Mai (siehe >>), individueller und näher an den Trekkinggebieten ist man in Chiang Dao (siehe >>), Chiang Rai (siehe >>), Mae Hong Son (siehe >>), Nan (siehe >>), Pai (siehe >>) und Pang Mapha (siehe >>).
Weiteres im Kapitel "Sport und Aktivitäten" (siehe >>) und im regionalen Teil.
Ich will auf die Insel! Aber welche? Es gibt große und kleine, an der Andamanen- und Golfküste, zudem kilometerlange Strände auf beiden Seiten des südlichen Festlandabschnitts und Richtung Kambodscha mit einsamen Resorts unter Kokospalmen und quirligen Badeorten. Ein Blick auf die Klimatabelle erleichtert die Wahl, auch wenn das Wetter nicht mehr so vorhersehbar ist wie früher. In den Wintermonaten von November bis April sind die klimatischen Voraussetzungen an der Ostküste am besten, ab Dezember auch an der Andamanenküste. Im Sommer sollte man hingegen sein Augenmerk lieber auf Ziele an der Golfküste lenken. Da Sonne, Strand und Meer erfahrungsgemäß die Trägheit fördern, wird kaum jemand auf die Idee kommen, jeden Tag eine andere Insel oder einen anderen Strand aufzusuchen. Der ideale Strand sollte demnach alles bieten, was das Herz begehrt, aber auch nicht mehr. Was die einen als einen vergnüglichen Bestandteil ihres Urlaubs empfinden, bezeichnen andere als Rummel. Den einen ist der Strand zu abgelegen, den anderen zu touristisch - Gott sei Dank, denn würden wir alle das gleiche Ziel haben, wäre es schnell überfüllt. Einen Nachteil haben allerdings nahezu alle Badeorte: Sie sind erst in den vergangenen Jahrzehnten entstanden. Daher leben hier überwiegend Saisonarbeiter und Zugereiste. Wer einen authentischen Einblick in die Thai-Kultur bekommen möchte, muss die Inselträgheit überwinden und sich auf den Weg ins Landesinnere machen.
An erster Stelle der Urlaubsziele stehen...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.