Mit den Baedeker E-Books sparen Sie Gewicht im Reisegepäck!
E-Book basiert auf:
05. Auflage 2024
Schwedens einzigartige Natur, über 400.000 Elche und eine musikalische Zeitreise mit Abba - die südliche Region Schwedens ist großartig und hat noch einiges mehr zu bieten. In unserem
Reiseführer Südschweden
zeigen wir Ihnen übersichtlich von A - Z die Orte, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten: Wir nehmen Sie mit zu den Highlights der schwedischen Hauptstadt Stockholm und besuchen mit Ihnen bei einer Rundreise durchs Land weitere sehenswerte Städte wie
Uppsala, Malmö und Göteborg
. Vier individuelle Tourenvorschläge führen Sie zu traumhaften Stränden, idyllischen Seen, wie dem
Vättern
See, und entführen Sie in kleine Fischerdörfer und historische Altstädte. Unsere
Reisetipps
verraten, wo Sie Besonderes entdecken, in Schwedens kulinarischer Hauptstadt die Leidenschaft zum Essen ausleben und sich selber beim Glasblasen ausprobieren können - damit Ihr
Südschweden
-
Urlaub
einfach einmalig wird.
Unser
Reiseführer Südschweden
ist der perfekte Begleiter für zuhause und unterwegs! Und all das in
6 Kapiteln
inklusive:
-
Wissenswertes
über
Südschweden
und seine facettenreichen Ausflugsziele
-
Gliederung
der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von A bis Z, kompetente Sterne-Bewertung der Top-Ziele, übersichtliche Infografiken und spannende 3D-Darstellungen
-
Spannende Tourenvorschläge
-
Südschweden
in vier verschiedenen Touren entspannt entdecken
-
Erleben & Genießen
in
Südschweden
- Empfehlungen unserer Autoren zu Hotels, Restaurants, Shopping und Entspannung
-
Fundierte Expertentipps
zum Staunen, Durchatmen und Spaß haben sowie für ganz besondere Erlebnisse, die einfach nicht für Geld zu bekommen sind
-
Magische Momente
für einen einzigartigen
Urlaub in Südschweden
- Kommen Sie zur rechten Zeit an den richtigen Ort und erleben Sie Unvergessliches
-
Spannende Hintergrundinfos
zur Geschichte von
Südschweden
, zu Landschaft und Klima, Wirtschaft und Kultur, zu seinen Menschen und deren Alltag
-
Servicekapitel
mit praktischen Informationen zur
Urlaubsplanung
, für die Vorbereitung der Reise und Wissenswertes vor Ort
Dieser Reiseführer ist perfekt für Sie geeignet, wenn Sie .
. sich einen Reiseführer mit einem hohen Maß an Urlaubsinspiration wünschen
. sich vor Ihrer Reise umfassend über Region und Leute informieren möchten
. Wert auf Kultur und Natur legen
. auf der Suche nach außergewöhnlichen Momenten sind
.
Südschweden
durch die kenntnisreichen Tipps unserer Experten entdecken möchten
. sich einen durchdachten Reiseführer für unterwegs und zuhause wünschen
Ti
pp:
Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen. und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Dateigröße
ISBN-13
978-3-575-00229-7 (9783575002297)
Schweitzer Klassifikation
1 - Cover [Seite 0]
2 - Willkommen [Seite 0]
3 - Baedeker Verlagsgeschichte [Seite 0]
4 - Übersichtskarte [Seite 0]
5 - Inhalt [Seite 7]
6 - Magische Momente und Überraschendes [Seite 0]
7 - DAS IST SÜDSCHWEDEN [Seite 0]
7.1 - Die großen Vier [Seite 0]
7.2 - Nordisch düster [Seite 0]
7.3 - Passion för Mat [Seite 0]
7.4 - Thank You for the Music! [Seite 0]
7.5 - Reich aus Glas [Seite 0]
8 - TOUREN [Seite 0]
8.1 - Unterwegs in Südschweden [Seite 0]
8.2 - Best of Stockholm [Seite 0]
8.3 - Spaziergang durch Södermalm [Seite 0]
8.4 - Große Südschwedentour [Seite 0]
8.5 - Baedeker Wissen: Der Luxus der Langsamkeit [Seite 0]
8.6 - Rund um Schwedens Südspitze [Seite 0]
9 - ZIELE VON A BIS Z [Seite 0]
9.1 - Båstad ? Bjärehalvön [Seite 0]
9.2 - Bohuslän [Seite 0]
9.3 - Baedeker Wissen: Flotten auf Fels [Seite 0]
9.4 - Göteborg [Seite 0]
9.5 - Gotland [Seite 0]
9.6 - Halmstad [Seite 0]
9.7 - Helsingborg [Seite 0]
9.8 - Kalmar [Seite 0]
9.9 - Karlskrona [Seite 0]
9.10 - Kristianstad [Seite 0]
9.11 - Kullaberg [Seite 0]
9.12 - Landskrona [Seite 0]
9.13 - Linköping [Seite 0]
9.14 - Lund [Seite 0]
9.15 - Baedeker Wissen: Schwedens bedeutendste Kirche [Seite 0]
9.16 - Mälaren ? Mälarsee [Seite 0]
9.17 - Baedeker Wissen: Schwedische Romantik [Seite 0]
9.18 - Malmö [Seite 0]
9.19 - Baedeker Wissen: Technisches Meisterwerk [Seite 0]
9.20 - Norrköping [Seite 0]
9.21 - Öland [Seite 0]
9.22 - Örebro [Seite 0]
9.23 - Simrishamn ? Österlen [Seite 0]
9.24 - Söderköping [Seite 0]
9.25 - Stockholm [Seite 0]
9.26 - Baedeker Wissen: Museum rund ums Schiff [Seite 0]
9.27 - Trelleborg [Seite 0]
9.28 - Baedeker Wissen: Relikte der Wikinger [Seite 0]
9.29 - Uppsala [Seite 0]
9.30 - Vänern ? Vänersee [Seite 0]
9.31 - Baedeker Wissen: Der Zug der Kraniche [Seite 0]
9.32 - Varberg [Seite 0]
9.33 - Västerås [Seite 0]
9.34 - Västervik [Seite 0]
9.35 - Baedeker Wissen: Große Werke für kleine Leute [Seite 0]
9.36 - Vättern ? Vättersee [Seite 0]
9.37 - Växjö [Seite 0]
9.38 - Baedeker Wissen: Das schwedische Glasreich [Seite 0]
9.39 - Ystad [Seite 0]
10 - HINTERGRUND [Seite 0]
10.1 - Das Land und seine Menschen [Seite 0]
10.2 - Baedeker Wissen: Der König der Wälder [Seite 0]
10.3 - Baedeker Wissen: Schweden auf einen Blick [Seite 0]
10.4 - Geschichte [Seite 0]
10.5 - Baedeker Wissen: Schwedens Königshäuser [Seite 0]
10.6 - Kunstgeschichte [Seite 0]
10.7 - Interessante Menschen [Seite 0]
10.8 - Baedeker Wissen: Nobelpreis [Seite 0]
11 - ERLEBEN & GENIESSEN [Seite 0]
11.1 - Bewegen und Entspannen [Seite 0]
11.2 - Baedeker Wissen: Petri Heil! [Seite 0]
11.3 - Essen und Trinken [Seite 0]
11.4 - Baedeker Wissen: Typische Gerichte [Seite 0]
11.5 - Feiern [Seite 0]
11.6 - Shoppen [Seite 0]
11.7 - Übernachten [Seite 0]
12 - PRAKTISCHE INFOS [Seite 0]
12.1 - Anreise ? Reiseplanung [Seite 0]
12.2 - Auskunft [Seite 0]
12.3 - Etikette [Seite 0]
12.4 - Gesundheit [Seite 0]
12.5 - Lesetipps [Seite 0]
12.6 - Preise ? Vergünstigungen [Seite 0]
12.7 - Reisezeit [Seite 0]
12.8 - Sprache [Seite 0]
12.9 - Telekommunikation · Post [Seite 0]
12.10 - Verkehr [Seite 0]
13 - ANHANG [Seite 0]
13.1 - Register [Seite 0]
13.2 - Verzeichnis der Karten und Grafiken [Seite 0]
13.3 - Bildnachweis [Seite 0]
13.4 - Impressum [Seite 0]
14 - Faltkarte Vorderseite [Seite 0]
15 - Faltkarte Rückseite [Seite 449]
16 - Karte [Seite 0]
17 - Rückseite [Seite 0]