Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Kapitel 2
Wie Sie mit Planung ein erfolgreicher Daytrader werden
In diesem Kapitel
Organisation des Geschäfts
Planung der Transaktionen zum Tagesbeginn
Kurz- und langfristige Entscheidungen
Daytrading wird manchmal als einträgliches Hobby dargestellt. Jeder, der sich einen Daytrading-Kurs auf DVD kauft, kann mit ein paar Stunden Arbeit in der Woche eine Menge Geld verdienen, oder nicht? Nein! Daytrading ist ein Beruf. Es kann ein Vollzeit- oder ein Teilzeitjob sein, aber es erfordert dieselbe Disziplin, was die regelmäßige Arbeitszeit angeht, und dasselbe Engagement, um die handwerklichen Fähigkeiten zu erlernen, wie jeder andere Beruf.
Die besten Trader haben einen Plan für ihr Geschäft und für ihre Trades. Sie wissen im Voraus, wie sie traden wollen und was sie voraussichtlich auf dem Markt tun werden. Es kann vorkommen, dass sie - aufgrund von Glück, den Umständen oder Veränderungen am Markt - von ihrem Plan abweichen, aber in solchen Fällen wissen sie genau, warum sie etwas anderes ausprobieren.
Trading hat viele Gesichter, und viele, die sich selbst Daytrader nennen, machen in Wirklichkeit andere Dinge mit ihrem Geld. Wenn Sie im Voraus wissen, was Sie vorhaben, ist nicht nur die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie nicht in Panik verfallen oder einem kurzlebigen Trend hinterherlaufen, Sie werden auch in einer besseren Position sein, um so, wie es zu Ihrer Persönlichkeit, Ihren Fähigkeiten und Ihren Zielen passt, die Vorteile zu nutzen, die Ihnen begegnen. Und deswegen ist dieses ganze Kapitel dem Thema Planung gewidmet.
Wer nicht plant, plant zu scheitern. Und es macht nichts, wenn Sie sich das jetzt noch nicht merken können. Ich werde es in diesem Buch noch öfter wiederholen.
Wie Sie Ihr Trading-Geschäft planen
Ein Daytrader ist ein Unternehmer, der eine kleine Firma gegründet hat, die mit Wertpapieren handelt, um damit Gewinne zu machen. Sie können einen guten Start erwischen, wenn Sie planen, was Sie tun wollen und wie Sie es tun wollen. Mit einem Plan kennen Sie Ihre Ziele und wissen, was Sie tun müssen, um sie zu erreichen.
Sie können in Büchern und im Internet viele Vorlagen für einen Businessplan finden, aber die meisten davon sind für das Daytrading nicht geeignet. Ein normaler Businessplan ist so konzipiert, dass er nicht nur als Leitfaden für das Geschäft dient, sondern auch Fremdmittel zur Finanzierung anziehen soll. Wenn Sie nicht vorhaben, sich Partner ins Geschäft zu holen oder Geld zu leihen, ist Ihr Daytrading-Businessplan nur für Sie selbst bestimmt. Sie brauchen keine Kurzversion und keine Seite mit Prognosen.
Aber was brauchen Sie stattdessen? Wie wäre es mit einer Liste Ihrer Ziele und einem Plan, was Sie traden werden, wie Ihre Arbeitszeiten sein werden, welche Ausstattung Sie benötigen und wie viel Sie in Ihr Geschäft investieren wollen? In den folgenden Abschnitten finden Sie die Einzelheiten.
Ziele setzen
Der erste Punkt auf Ihrem Plan ist eine Liste Ihrer Ziele, sowohl der kurzfristigen als auch der langfristigen. Hier ist eine Liste mit beispielhaften Schlüsselfragen, die Ihnen beim Einstieg helfen:
Wo wollen Sie in Ihrer Daytrading-Laufbahn und in Ihrem Leben in den nächsten drei Monaten, sechs Monaten, neun Monaten, im nächsten Jahr, in drei Jahren, fünf Jahren und zehn Jahren stehen?
An wie vielen Tagen im Jahr wollen Sie traden?
Was müssen Sie lernen, um ein besserer Trader zu werden?
Wie viel wollen Sie verdienen?
Was werden Sie mit Ihren Gewinnen anfangen?
Wie belohnen Sie sich selbst, wenn Sie Ihre Ziele erreichen?
Denken Sie so genau wie möglich darüber nach, was Sie mit Ihrem Trading-Geschäft anfangen wollen, und machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Geschäftsziele sich mit Ihren persönlichen Zielen überschneiden. Wenn Sie ein eigenes Geschäft aufziehen, vermischen sich diese Ziele häufig.
Sie könnten versucht sein zu sagen: »Ich will so viel verdienen wie nur irgendwie möglich«, und den Rest vergessen, aber »so viel wie nur irgendwie möglich« ist kein messbares Ziel. Wenn Sie nicht wissen, dass Sie Ihr Ziel erreicht haben, wie können Sie sich dann ein neues stecken? Und wenn Sie Ihr Ziel nicht erreichen, wie sollen Sie dann was verändern?
Volatilität finden
Es gibt so viele verschiedene Wertpapiere und Derivate, die Sie traden können! Klar, Sie wollen alles traden, was Ihnen Geld einbringt, aber was in aller Welt ist das? Jeder Markt hat seine eigenen Schattierungen, wenn Sie also vom Terminmarkt zum Forex (Devisenmarkt) flitzen, beschwören Sie womöglich ein Unglück herauf. Wenn Sie aber wissen, auf welchen Märkten Sie traden wollen, entwickeln Sie ein besseres Gefühl dafür, welches Researchmaterial Sie benötigen, welche laufenden Schulungen Sie in Betracht ziehen sollten und wie Sie Ihre Performance bewerten.
Kapitel 3 beschäftigt sich detailliert mit verschiedenen Finanzinstrumenten und erklärt Ihnen, wie Sie sie einsetzen. Fürs Erste listet der kleine Spickzettel in Tabelle 2.1 die Anlageklassen auf, die bei Daytradern an den US-Märkten am beliebtesten sind. Denken Sie auch bei den Märkten, die Sie auswählen, so: Was wollen Sie traden, wo wollen Sie es traden, was sind die Risiken und Chancen und was sind die Merkmale, die diesen Markt für Sie attraktiv machen?
Produkt
Wichtigste Börse
Risiken/Chancen
Merkmale
Index-Terminkontrakte
CME
Nullsumme/Hebel
Von den Kursbewegungen großer Märkte profitieren
Terminkontrakte auf Staatsanleihen
CBT
Die beste Möglichkeit für Daytrader, Anleihen zu handeln
Devisen
OTC
Rund um die Uhr und jeden Tag geöffnet
Mais
Ein Agrarmarkt, der für Daytrader liquide genug ist
Aktien mit hoher Marktkapitalisierung
NYSE, NASDAQ
Aufwärtstrend
Gute Aktien für das Daytrading; groß und volatil
Börsennotierte Fonds (ETFs)
Abhängig von der Zusammensetzung des Fonds
Bieten Möglichkeiten, mit Indizes und verschiedenen Marktstrategien zu spielen
Abkürzungen: CME = Chicago Mercantile Exchange, CBT = Chicago Board of Trade (ein Tochterunternehmen der CME), OTC = over the Counter (Freihandel), NYSE = New York Stock Exchange
Tabelle 2.1: Dinge, die Daytrader an den US-Märkten gern handeln.
Was bedeuten Nullsumme, Hebelwirkung und Aufwärtstrend? Nun, Nullsumme bedeutet, dass es für jeden Gewinner einen Verlierer gibt. Es gibt am Markt keinen Nettogewinn. Hebel oder Leverage ist der Einsatz von geliehenem Geld, was sowohl den potenziellen Ertrag als auch das Risiko erhöht. Aufwärtstrend heißt, dass der Markt auf lange Sicht erwartungsgemäß steigen wird, aber das heißt nicht, dass er an einem bestimmten Ihrer Handelstage steigen wird.
Die Eigenschaften der verschiedenen Märkte und Anlageprodukte beeinflussen sowohl Ihren Business- als auch Ihren Trading-Plan. Der Businessplan sollte Informationen darüber enthalten, was Sie handeln wollen, warum Sie es handeln wollen und was Sie in Zukunft noch zu handeln lernen wollen. Der Trading-Plan hält fest, was Sie an jedem einzelnen Tag handeln wollen und aus welchen Gründen, damit Sie Ihre Bemühungen kanalisieren können.
Viele Trader arbeiten in mehreren verschiedenen Märkten, je nach Temperament und Trading-Bedingungen, aber erfolgreiche Trader haben ihr Betätigungsfeld auf die wenigen Märkte eingegrenzt, auf die sie ihre Bemühungen konzentrieren wollen. Fangen Sie langsam mit nur ein oder zwei verschiedenen Wertpapieren an und erwägen Sie die Hinzunahme neuer Märkte mit steigender Erfahrung und wachsendem Trading-Kapital.
Arbeitszeiten, Urlaub und Krankentage festlegen
Die Märkte sind mehr oder weniger ununterbrochen geöffnet. Obwohl viele Börsen feste Handelszeiten haben, finden Sie Trader, die Überstunden machen und bereit sind zu verkaufen, wenn Sie kaufen wollen. Einige Märkte, wie die Devisenmärkte, machen im Lauf einer Woche nur ganz kurze Pausen, wodurch Trader extrem flexibel agieren können. Egal welche Arbeitstage und -zeiten für Sie am besten sind, Sie werden etwas finden, das zu Ihnen passt. Wenn Sie zum Beispiel abends am fittesten sind und in den USA leben, traden Sie vielleicht am besten asiatische Währungen, weil diese Märkte dann aktiv sind, wenn Sie es auch sind. In Europa lassen sich am Abend sehr gut US-Werte handeln, weil dann die US-Börsen noch geöffnet sind. Natürlich kann ein Markt, der rund um die Uhr geöffnet ist, von Nachteil sein, weil niemand Ihnen Grenzen setzt. Nur wenige Märkte sind der richtige Platz, um jeden Tag rund um die Uhr zu handeln.
Wenn Sie wollen, können Sie fast immer traden. Aber das wollen (und sollten) Sie wahrscheinlich nicht. Um gesund zu bleiben, den Durchblick zu behalten und ein Leben jenseits des Daytradings zu haben, sollten Sie regelmäßige...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.