Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch ist als Lern- und Arbeitsbuch für die Programmiersprache C konzipiert. Der Leser lernt anhand einer Vielzahl von Problemlösungen sich algorithmisches, strukturiertes Denken anzueignen und die Basiskonzepte wie Algorithmen, Variablen oder Modularität zu beherrschen.
Die Programmiersprache C ist sehr gut für Einsteiger geeignet, da sie die Basis für die modernen objektorientierten Sprachen C++, Java sowie C# bildet. C ist außerdem eine flexible und effiziente Sprache, mit der auch komplexe Aufgaben schnell gelöst werden können.
Eine Besonderheit des Buches ist die fundierte Erklärung und Wiederholung grundlegender mathematischer Konzepte, wie z. B. Primzahlen, Mengen, Brüche, Matrizen, Gleichungen und Geometrie. Die Vielfältigkeit der vorgestellten Themen macht das Buch auch für fortgeschrittene Leser interessant. Zusatzmaterial zum Buch wird auf der Homepage der Autorin bereitgestellt.
Die Programmiersprache C im Überblick.- elementare Operationen.- Arrays und Zeiger.- Zeichenketten und Dateioperationen.- Strukturen.- Bitfelder.- Unionen.- Bitoperationen.- Zeitfunktionen.- Zufallszahlen.- Datenstrukturen.- verkettete Listen.- Anwendung: große Zahlen.- Anwendung: raumfüllende Fraktale.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.