Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Übersichtliches und didaktisch ausgefeiltes Standardwerk - das einzige auf die Tiermedizin zugeschnittene Pharmakologie-Lehrbuch.
Grundlagen der allgemeinen und speziellen Pharmakologie und Toxikologie werden systematisch und klar strukturiert vermittelt - abgestimmt auf prüfungsrelevante Lehrinhalte. Gegliedert nach Organsystemen zeigen anschauliche Grafiken jeweils die Wirkmechanismen der Medikamente. Das Buch ist bestens geeignet für Studierende zur Vorlesungsbegleitung und Prüfungsvorbereitung. Ideal auch für Tierärzte zur Auffrischung des pharmakologischen Wissens über in der Veterinärmedizin einsetzbare Arzneimittel.
Neu in der 4. Auflage:
Herausgegeben von Top-Veterinärpharmakologen Deutschlands. Alle Autoren sind aktive Dozenten und Wissenschaftler in Lehre und Forschung.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.