Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Group homology integrates group actions into homological structure. Coefficients based on probability measure preserving actions combine ergodic theory and homology. An example of such an interaction is provided by L 2-Betti numbers: these invariants can be understood in terms of group homology with coefficients related to the group von Neumann algebra, via approximation by finite index subgroups, or via dynamical systems. In this way, L 2-Betti numbers lead to orbit/measure equivalence invariants and measured group theory helps to compute L 2-Betti numbers. Similar methods apply also to compute the rank gradient/cost of groups as well as the simplicial volume of manifolds.
This book introduces L 2-Betti numbers of groups at an elementary level and thendevelops the ergodic point of view, emphasising the connection with approximation phenomena for homological gradient invariants of groups and spaces. The text is an extended version of the lecture notes for a minicourse at the MSRI summer graduate school "Random and arithmetic structures in topology" and thus accessible to the graduate or advanced undergraduate students. Many examples and exercises illustrate the material.
"This is an attractive brisk introduction to the field, and will be a useful entry point to what is now a large and active field." (Thomas B. Ward, zbMATH 1444.37001, 2020)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.