Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Einkauf und Supply Chain Management sind Goldgruben für das Top-Management, die Aktionäre und andere Stakeholder. Sie bergen signifikante Wertpotenziale und Wettbewerbsvorteile, die mit innovativen Finanzkonzepten erschlossen werden. Das praxisorientierte Fachbuch beschreibt mit dem 3+ Wertsteigerungs-Modell eindrucksvoll die Potenziale der Finanz-, Risiko- und Nachhaltigkeitsorientierung im Einkaufs- und Supply Chain Management im digitalen Zeitalter. Es gibt effektive Werkzeuge und umsetzbare Handlungsempfehlungen an die Hand, Finanz-, Risiko- und Nachhaltigkeitskonzepte in Einkauf und Supply Chain zu nutzen und erfolgreich Millionenwerte zu aktivieren. Die 4. Auflage wurde aktualisiert und zeigt mit konkreten Beispielen die Chancen digitaler Technologien.
Dr. Alwin Locker ist Geschäftsführer der SOLTAR AG in Zürich und als Dozent für Operations-, Einkaufs-, Supply Chain Management sowie Supply Chain Finance tätig. Dr. Pan Theo Grosse-Ruyken ist CEO der PTGR AG und hat berufliche Erfahrungen im Private und Investment Banking, Blockchain-Ecosystem sowie in der Beratung. Er war Postdoctoral Researcher an der ETH Zürich und ist als Dozent tätig.
Finanzen in Einkauf und Supply Chain Management.- Strategische Planung.- Kosten-Management.- Working Capital Management.- Supply Chain Finance.- Risiko-Management.- Controlling.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.