Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Ergänzungsband zum Supplementum Hellenisticum, das 1983 von Hugh Lloyd-Jones und Peter Parsons herausgegeben wurde, präsentiert neues Material aus Papyri sowie eine Reihe neuer Vorschläge zu den Texten und ihren Bedeutungen. Die aktuelle wissenschaftliche Literatur wird zitiert und kurz analysiert. Wie im Originalband werden alle Informationen alphabetisch unter dem Namen des Autors angeführt: Vorschläge zu Lesarten, Addenda aus neuen Papyri und Hinweise auf die neueste Forschung. Die Indices der Wortformen aller neu aufgenommenen Texte und der zitierten Quellen sind nach dem Muster der Indices im Originalband gestaltet.
Zum Erscheinen des Supplementum Supplementi Hellenistici (SSH) wurde das Supplementum Hellenisticum (SH) deutlich im Preis reduziert. Beide Bände sind als Set erhältlich.
Hugh Lloyd-Jones, University of Oxford, England.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.