Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch fasst die jüngsten Fortschritte in der visualisierten Medizin zusammen, sowohl hinsichtlich der grundlegenden Prinzipien als auch der Entwicklung neuer Techniken und deren Grenzen. Besonders in Kombination mit künstlicher Intelligenz (KI), medizinischen Bildgebungsverfahren und medizinischen Robotern wurden intelligente Medizintechnologien entwickelt und klinisch angewendet, um die Diagnose, Behandlung, Prognose und Datenanalyse von lebensbedrohlichen Krankheiten zu verbessern. Diese Philosophie revolutioniert umfassend die Behandlungsstrategie im Gesundheitswesen und wird die Präzisionsmedizin und Präzisionschirurgie weiter intuitiv erfassbar, intelligent analysierbar und präzise umsetzbar machen.
Das Buch beinhaltet folgende Themen und fasst sie zusammen:
Dr. Zhe Liu ist stellvertretender Dekan des Fachbereichs Medizinische Wissenschaften und Technik, Direktor der Fakultät für Intelligente Biomaterialien und Professor an der Akademie für Medizintechnik und Translationale Medizin, Medizinische Hochschule, Universität Tianjin, China. Er promovierte 2007 am Institut für Chemie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und ging dann als Postdoktorand zum Molecular Imaging Program in Stanford (MIPS, Stanford University, USA) und zum Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik (RWTH Aachen, Deutschland). Zu seinen aktuellen Forschungsinteressen gehören die Entwicklung intelligenter Biomaterialien für die Medikamentenverabreichung, visualisierte Medizin und innovative Strategien zur Behandlung von Krankheiten. Dr. Liu hat mehr als 50 Forschungsartikel als unabhängiger Korrespondenz-/Erstautor veröffentlicht und weltweit 5 wissenschaftliche Bücher herausgegeben. Er ist "Fellow of the Royal Society of Chemistry" (FRSC) und "Fellow of Royal Society of Medicine" (FRSM) und hat die (leitende) Mitgliedschaft der Radiology Society of North America (RSNA), der American Society of Chemistry (ACS), der Chinese Chemical Society (CCS), der Chinese Anti-Cancer Association (CACA), der Chinese Medical Doctor Association (CMDA) und der Chinese Association of Ultrasound in Medicine and Engineering (CAUME).
Das Konzept der Visualisierten Medizin.- Medizinische Bildgebungstechnologie und Bildgebungsagenten.- Molekulare Bildgebung zur Früherkennung von Krankheiten.- Bildgeführte Präzisionsbehandlungen.- Bildgesteuerte Chirurgie.- KI-gestützte intelligente Krankheitsvorhersage.- Hirn-Computer-Schnittstellen in der medizinischen Anwendung.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.